News

IDC-Studie: Software Quality Assurance

Software Quality Assurance wird nicht geliebt aber praktiziert. Die Unternehmen wissen, dass sie ihre konzeptionellen Ansätze und Maßnahmen für die Testabläufe innerhalb von Softwareprojekten verbessern müssen. Sie kennen ihre Defizite und haben zahlreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht. Trotzdem bleibt viel zu tun. Dies ist ein Ergebnis aus der

...

Weiterlesen …

Bader&Jene stellt sich gleich zwei Innovationswettbewerben

Preiswert will DiWiSH-Mitglied Bader&Jene mit seinen Produkten sein. Deshalb beteiligt sich das norddeutsche Software-Ingebieurbüro an den Wettbewerben "IT-Innovationspreis 2012" und "Apps für Deutschland". Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr, in dem auch die Produkte weiter entwickelt wurden, startet Bader&Jene gleich in 2 Wettbewerben mit den

...

Weiterlesen …

Neue PDAP7 Version zum Download freigegeben

Für Silvesterraketen ist es eigentlich schon zu spät, aber das erste Release im neuen Jahr von DiWiSH-Mitglied JessenLenz und seinem PDAP-Team (Prozess-Daten-Analyse-Programm) wirft seine Schatten bereits in Form einiger Zwischenreleases voraus. Ob Erweiterung des Lizenzumfangs im Bereich der Benutzerverwaltung, neue Navigationsmöglichkeiten oder

...

Weiterlesen …

Individuelle Video-Strategie-Entwicklung

DiWiSH-Mitglied OliverGaebel.tv stellt das Filmangebot für Unternehmen breiter auf. Mit über 20 Jahren Erfahrung ist Oliver Gäbel aus Kiel erfahrener Berater für jede Firmen- und Projektgröße. Konzeption, Produktion, Postproduktion, Video-SEO-PR, Video-Hosting - alles kommt aus einer Hand.

...

Weiterlesen …

Jetzt für eco Internet Awards bewerben

Die eco Internet Awards stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen der Innovation: Die Auszeichnung mit nach Hause nehmen können die Internet-Unternehmen, die in einer der Kategorien das innovativste Produkt, Dienstleistung oder Verfahren anbieten. In diesem Jahr stehen die eco Internet Awards nicht nur Bewerbern aus den sechs Internet-Kategorien wie

...

Weiterlesen …

Wirtschaftspraktikum in der IT- und Medienbranche gesucht

Torben Reck, Oberstufenschüler des Föhrer Gymnasiums sucht für sich und seine Schulkameraden Plätze für ein Wirtschaftspraktikum auf dem Festland. Die Schülerinnen und Schüler interessieren sich besonders für Unternehmen der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein. „Für unsere Unternehmen ist das eine Chance für Berufe in der IT-Wirtschaft zu

...

Weiterlesen …

Neue Features des TraceSim VoIP 3.0

Der VoIP Traffic Simulator von DiWiSH-Mitglied Nextragen GmbH ist ab der CeBIT 2012 in der Version 3.0 mit erheblich erweiterten Messfunktionen und neuen Features verfügbar. Das Release 3.0 sorgt jetzt auch für die Simulation und das Testing von VoIP-Security und unterstützt durch die Integration einer Video over IP-Funktionalität die notwendigen

...

Weiterlesen …

Landtagsmitglieder informierten sich über Projekte der FH Lübeck

Am 01.02.2012 besuchte der Arbeitskreis Europa der SPD Landtagsfraktion des schleswig-holsteinischen Landtags DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Lübeck. Im Mittelpunkt der Gespräche standen Informationen über die internationalen Kooperationsprojekte der Hochschule, die mit europäischen Mitteln gefördert werden. Von besonderem Interesse für den

...

Weiterlesen …

Innovationsmotoren im IKT-Bereich gesucht

Deutschland gehört zu den innovationsfreundlichsten Nationen weltweit. Das ergab der "Innovationsmotor 2012 - Die Innovationskraft Deutschlands im internationalen Vergleich", eine vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) erstellte Studie. Demnach belegt Deutschland unter 28 OECD Nationen den sechsten Rang und lässt andere große

...

Weiterlesen …

Über 330 Absolventinnen und Absolventen verlassen die FH Lübeck

Die Tradition setzt sich fort. Auch in diesem Jahr verabschiedet DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Lübeck die Absolventinnen und Absolventen aller vier Fachbereiche der Hochschule in einer zentralen Feier am Freitag, 10. Februar in der St. Petri Kirche in Lübeck.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten