Bader&Jene stellt sich gleich zwei Innovationswettbewerben

Preiswert will DiWiSH-Mitglied Bader&Jene mit seinen Produkten sein. Deshalb beteiligt sich das norddeutsche Software-Ingebieurbüro an den Wettbewerben "IT-Innovationspreis 2012" und "Apps für Deutschland". Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr, in dem auch die Produkte weiter entwickelt wurden, startet Bader&Jene gleich in 2 Wettbewerben mit den Lösungen "aegir-pms" und "paginium" um den Preis der besten Lösung in Deutschland. Die Bader&Jene Software-Ingenieurbüro GmbH wurde 2003 in Kiel von Thomas Bader und Andreas Jene gegründet. Das Unternehmen basiert auf den Säulen: individuelle Softwareentwicklung, Standardsoftware und Consulting. Mit dem Enterprise-Document-Server paginium betrat Bader&Jene 2009 den Markt der Output-Management-Lösungen. Mit der Spezialsoftware aegir PMS ist Bader&Jene Marktführer in Deutschland. Bewerbung um den IT-Innovationspreis 2012 In dem IT-Innovationspreis 2012 präsentiert Bader&Jene „aegir-pms“ als Branchenlösung, die gerade im letzten Jahr durch den Einsatz bei den Brüderschaften Weser I und Weser II nun bei über der Hälfte der deutschen Schiffslotsen eingesetzt wird. Auch in diesem Jahr ist ein großer Fortschritt durch neue Funktionen und Oberflächen zu erwarten. Auch „paginium“ ist dort als DMS-Lösung (Dokumenten Management System) positioniert, mit der Kosten innerhalb von 12 Monaten bei der Produktion von Ausgangskorrespondenz z.B. mit CRM-Lösungen (Customer Relationship Management) reduziert werden können. Wettbewerb Apps4Deutschland Bei dem Wettbewerb Apps4Deutschland geht es um neue Anwendungen, die Daten der öffentlichen Verwaltung nutzen, die von dieser unter einer OpenSource-Lizenz bereitgestellt werden und Mehrwerte in der Wirtschaft generieren. Bader&Jene bewirbt sich mit der, bei den Schiffslotsen in Deutschland, marktführenden Anwendung „aegir-pms“ um diesen Preis: Eine nagelneue APP für Android- und Apple-Geräte (aegir-mobile) wird auf die Wetter- und Pegel-Daten zugreifen. Preisverleihungen auf der CeBIT Die Preisverleihung für beide Preise erfolgt auf der Cebit. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Produkten die Möglichkeit haben, an den Wettbewerben teilzunehmen. Weitere Informationen http://www.bader-jene.de Pressekontakt Norbert Obier Geschäftsführer Bader & Jene Software-Ingenieurbüro GmbH Schauenburgerstraße 116 24118 Kiel Tel. 0431.908 900 0 Fax 0431.908 900 88 Email norbert.obier@bader-jene.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten