News

Immer mehr Firmen werben mit Bewegtbildern im Internet

Die Nachfrage nach Werbung mit Bewegtbildern im Internet steigt rasant. Wie SevenOne Interactive, der Online- und Multimedia-Vermarkter der ProSiebenSat.1-Gruppe, mitteilte, sind die in Deutschland mit den Video-Ads erwirtschafteten Brutto-Werbeumsätze im 1. Halbjahr 2008 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 400 Prozent auf 3,62 Millionen

...

Weiterlesen …

Google eröffnet in Konkurrenz zu Wikipedia die Wissensplattform Knol

Bereits im vorigen Jahr hat Google seine Alternative zur Online-Enzyklopädie Wikipedia und zum Konkurrenzprodukt Citizendium vorgestellt. Heute hat der Internetdienstleister die Betaversion von Knol – Kurzform von Knowledge – freigeschaltet.

...

Weiterlesen …

Elektronischer Personalausweis erhöht Internet-Sicherheit

Der BITKOM begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts, den neuen elektronischen Personalausweis baldmöglichst einzuführen. „Der elektronische Personalausweis erhöht die Sicherheit im Internet und stärkt damit das Vertrauen der Verbraucher“, sagt Prof. Dieter Kempf, Mitglied im BITKOM-Präsidium.

...

Weiterlesen …

Berlin, Hamburg und Köln Vorreiter beim Handy-Parken

Autofahrer in Berlin, Hamburg und Köln müssen nicht mehr nach Kleingeld suchen, wenn sie öffentliche Parkplätze nutzen wollen. Diese drei Metropolen sind unter den Großstädten Vorreiter beim so genannten Handy-Parken. Insgesamt bieten derzeit 22 Städte ihren Bürgern diesen Service.

...

Weiterlesen …

Anmeldefrist für Multimedia-Wettbewerb endet demnächst

Die Anmeldefrist für einen Branchen wichtigen Kreativ-Wettbewerb endet demnächst. Eingereicht werden dürfen multimediale Produktionen, die für die deutschsprachigen Ländern produziert wurden.

...

Weiterlesen …

Die Wirtschaft setzt auf Web 2.0

Die Wirtschaft nutzt immer stärker Web-2.0-Technologien. Etwas mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen setzt schon heute Blogs, Wikis oder soziale Netzwerke ein. „Die ursprünglich im privaten Bereich eingesetzten neuen Technologien wie Blogs haben den Sprung in die Unternehmen geschafft – in aller Regel verläuft der Weg in die andere

...

Weiterlesen …

Web 2.0 ist ein Spammer-Paradies

Webseiten für berufliche und private Netzwerke sind für Internetkriminelle ein lohnendes Angriffsziel. Da die Nutzer entsprechender Social-Network-Plattformen in der Regel viele persönliche Daten preisgeben, seien diese Seiten wahre Fundgruben für Spammer, sagt Katrin Alberts vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn.

...

Weiterlesen …

Deutsche Social Networks verschlafen Mobil-Trend

Deutsche Social Networks haben ein kleines Problem mit den Mobilvarianten ihrer Angebote: Nämlich jenes, dass immer noch mehr als die Hälfte überhaupt keines haben. Sie drohen einen Trend zu verschlafen. Wer zu den Mobilverweigerern zählt und welches die größten Hemmschuhe sind, zeigt iBusiness.

...

Weiterlesen …

Das iPhone 3G ist da

Nun ist es soweit. Ein gutes Jahr, nachdem Apple mit dem iPhone ins Mobilfunkgeschäft einstieg, bringen die Kalifornier am Freitag die Weiterentwicklung ihres Kult-Handys in die Läden – interessierte Nutzer in Asien dürften die ersten sein, die Apples Smartphone in den Händen halten.

...

Weiterlesen …

BVDW-Initiative gegen Klickbetrug und Layer-Ads soll zur OMD starten

Aufräumen will der BVDW mit Klickbetrug und Forced Clicks. Ebenfalls auf der Liste der zu ächtenden Dinge: Layer Ads, die sich ohne Klick öffnen. Per Gütesiegel will der Branchenverband Vertrauen in Onlinewerbung, Affiliate- und Performance Marketing schaffen. Den von iBusiness befragten Branchenvertretern ist die Initiative zu klein.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten