News
Jahresbericht 2024: Ein Rückblick und Ausblick für den echten Norden
Die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, das von Innovationen, wertstiftenden Kooperationen und zukunftsweisenden Projekten geprägt war.
...
Weiterlesen … Jahresbericht 2024: Ein Rückblick und Ausblick für den echten Norden
Jetzt INQA-Coach werden: Autorisierung ab 3. Februar 2025
Vom 03. Februar bis 03. März 2025 können sich Coaches erneut über das Portal des Zentrums für Internationale und Qualifizierte Arbeitsförderung (ZIC) für das Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) "INQA-Coaching" autorisieren lassen.
...
Weiterlesen … Jetzt INQA-Coach werden: Autorisierung ab 3. Februar 2025
Call for Speakers: IgNITE 2025 Kiel sucht Vortragende!
Die IgNITE lädt dazu ein, aus Erfahrungen zu lernen, kreative Lösungen zu entdecken und gemeinsam die Arbeitswelt von morgen zu gestalten. Sei dabei und teile deine Erfolgsgeschichten!
...
Weiterlesen … Call for Speakers: IgNITE 2025 Kiel sucht Vortragende!
Forschende entdecken neue Sicherheitslücke: BadRAM ist Gefahr für Daten in der Cloud
Forscher:innen der Universität zu Lübeck, der University of Birmingham und der Katholieke Universiteit Leuven haben eine schwerwiegende Sicherheitslücke mit dem Namen BadRAM aufgedeckt.
...
Weiterlesen … Forschende entdecken neue Sicherheitslücke: BadRAM ist Gefahr für Daten in der Cloud

Rückblick: "Moodle als Rückgrat der digitalen Bildung" am RBZ Wirtschaft . Kiel
Am 28. November 2024 versammelten sich im RBZ Wirtschaft . Kiel zahlreiche Lehrkräfte, Bildungsexpert:innen und digitale Vordenker aus ganz Schleswig-Holstein, um über die Zukunft der Bildung zu diskutieren – mit Moodle als zentralem Werkzeug.
...
Weiterlesen … Rückblick: "Moodle als Rückgrat der digitalen Bildung" am RBZ Wirtschaft . Kiel
Willkommen im Vorstand, Prof. Dr. Annina Neumann
Im Interview spricht Annina Neumann über ihre persönlichen Beweggründe, ihre Vision für Schleswig-Holstein und darüber, wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft in unserer Region transformieren kann.
...
Weiterlesen … Willkommen im Vorstand, Prof. Dr. Annina Neumann
Jetzt bewerben: GATEWAY49 StartUp Accelerator sucht Teams für 2025!
Die Bewerbungsfrist für das Programm des GATEWAY49-Accelerators rückt näher! Nur noch bis zum 15. Januar 2025 können sich innovative Gründerinnen und Gründer für Batch 7 bewerben.
...
Weiterlesen … Jetzt bewerben: GATEWAY49 StartUp Accelerator sucht Teams für 2025!
Herzlich Willkommen 2WORK GmbH
Die 2WORK GmbH aus Flensburg ist ein innovatives Software-Start-Up, das sich auf die Entwicklung einer smarten Cloud-Lösung für Start-Ups und KMU im Dienstleistungssektor spezialisiert hat.
...
Medienkompetenzpreis SH 2025 - Jetzt Projekte einreichen!
Der Medienkompetenzpreis SH wird im März 2025 zum sechsten Mal verliehen. Prämiert werden außerunterrichtliche Projekte an Schulen und außerschulische Projekte anderer Träger sowie Projekte mit einem besonderen Kooperationsanteil.
...
Weiterlesen … Medienkompetenzpreis SH 2025 - Jetzt Projekte einreichen!

Rückblick: NoCode – Einblicke in die digitale Zukunft ohne Programmierkenntnisse
Trotz Schneegestöber fanden sich am 21. November 27 Teilnehmende zur NoCode-Veranstaltung ein, organisiert von Christoph Jaspersen und Max Skworonek (Univelop) sowie Maik Wojzieszak (wobe-systems). Das Event bot weit mehr als einen Einblick in die Welt der NoCode-Technologien – es zeigte, wie Digitalisierung ohne umfassendes IT-Wissen gelingen
...
Weiterlesen … Rückblick: NoCode – Einblicke in die digitale Zukunft ohne Programmierkenntnisse