News

Erste Umsetzungen des digitalen Arbeitens

Die aktuellen Entwicklungen schütteln die alltäglichen Arbeitsstrukturen gehörig durcheinander. Auch wir vom DiWiSH Clustermanagement finden uns im Homeoffice wieder und halten uns über tägliche Videocalls per Skype oder Whereby auf dem Laufenden. Dies hilft uns nicht nur thematisch, sondern auch emotional enorm, schließlich leben mir vom

...

Weiterlesen …

Hilfsmittel und Förderungen für Unternehmen

Viele Unternehmen stehen aufgrund der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Deshalb werden sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene Hilfsmittel und Förderungen bereitgestellt. Die Landesregierung spannt einen Schutzschirm zur Abmilderung der Folgen der Corona-Krise, der aus Zuschüssen aus einem Soforthilfeprogramm, einem

...

Weiterlesen …

Kostenlose Selbstlernkurse von oncampus

Unser DiWiSH-Mitglied Oncampus bietet ausgewählte Selbstlernkurse als Alternative zur Präsenzlehre an. Allen Lernwilligen, die trotz der Umstellungen ihres Alltags durch den Coronavirus lernen möchten oder schon länger mal Online-Lehre ausprobieren wollten, bietet das digtale Lernen eine großartige Gelegenheit. Das kostenfreie Angebot umfasst

...

Weiterlesen …

Die Bitkom-Digitalstrategie 2025: Vorschläge für ein Digitales Deutschland 2025

Die Digitalisierung ist kein nettes Extra und kein Nice-to-have – sie ist das größte Wohlstandsversprechen seit der Industrialisierung. Aktuell zeigen aber verschiedene Untersuchungen, dass Deutschland nicht nur weltweit, sondern schon im innereuropäischen Vergleich in Sachen Digitalisierung weiter zurückfällt. Ob Wirtschaft oder öffentlicher

...

Weiterlesen …

So sieht die Digitale Wirtschaft in Schleswig-Holstein 202X aus!

Am 10. März luden das Cluster DiWiSH und die die Industrie- und Handelskammer zu Kiel ein, um gemeinsam mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Branche sowie Experten einen Blick auf die Digitale Wirtschaft 202X zu werfen. In welchem Zustand befindet sich die Digitale Wirtschaft eigentlich? Wie hat sie sich in den vergangenen Jahren entwickelt?

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten