News

Neue Studie zur Bekämpfung von Internetpiraterie

Die Forschungsstelle für Medienrecht an der Fachhochschule Köln hat am 03.02.2012 ein Gutachten vorgelegt, das Modelle anderer EU-Mitgliedstaaten zur Versendung von Warnhinweisen bei Urheberrechtsverletzungen im Internet untersucht. Das Gutachten wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Auftrag gegeben.

...

Weiterlesen …

Computeranimationen wie von Profis

Elf Schulgruppen wurden am 3. Februar für ihre Einsendungen zu „movingart – Der Wettbewerb 2012" an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ausgezeichnet. Das Institut für Informatik hatte im vergangenen Jahr Kunstlehrkräfte in Schleswig-Holstein motiviert, mit ihren Klassen und Kursen eine Software zu verwenden, um Computeranimationen,

...

Weiterlesen …

eyefactive GmbH entwickelt MultiTOUCH-Wand für die Beiersdorf AG

DiWiSH-Mitglied eyefactive GmbH entwickelt mit der MultiTOUCH-Wand hochmoderne Technik für das Eucerin Haut Institut der Beiersdorf AG. Neben den modernen Hautmessgeräten und hochwirksamen Produkten können Verbraucher im Eucerin Haut Institut auch mit digitalen Innovationen „in Berührung“ kommen: Die eigens für das Eucerin Haut Institut entwickelte

...

Weiterlesen …

Beschleunigter Umbau der Energieversorgung durch E-Energy

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und der Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech), Prof. Dr. Henning Kagermann, haben am 2. Februar 2012 in Berlin den dritten E-Energy-Jahreskongress unter dem Motto "E-Energy beschleunigt die Energiewende" eröffnet. Auf der zweitägigen Veranstaltung,

...

Weiterlesen …

IT-Trends 2012: Business-IT-Alignment und Social Media

Für CIOs ist das Business-IT-Alignment, also die stärkere Vernetzung von Fach- und IT-Bereich, in diesem Jahr der wichtigste Faktor für die Zukunftssicherung ihres Unternehmens. Auf Platz zwei der Agenda der Themen steht die Integration von Standard- und Individualsoftware, gefolgt von Data Quality Management, Enterprise Content und Master Data

...

Weiterlesen …

Web-Nutzer sehen steigende Bedeutung von Datenschutz

Datenschutz wird immer wichtiger – und ist derzeit eher unterschätzt. Das glaubt eine große Mehrheit der Internetnutzer, wie eine neue Erhebung im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergab.

...

Weiterlesen …

itemis AG setzt Fuß in den niederländischen Markt

DiWiSH-Mitglied itemis AG hat in den Niederlanden eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Warmer IT vereinbart. Namensgeber der im Nachbarland ansässigen Firma ist Jos Warmer, international anerkannter Experte für modellbasierte Software-Entwicklung. In seinem Heimatland gilt er als Vorreiter im Open-Source-Bereich.

...

Weiterlesen …

Kooperation zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein

Nachdem Wirtschaftsminister Jost de Jager im November letzten Jahres das Lorenz-vom-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften (LSI) beauftragt hatte, verbesserte Kooperationsmöglichkeiten zwischen dem Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein und der Hamburger Wirtschaftsbehörde auszuloten, hat das an der Kieler Christian Albrechts-Universität

...

Weiterlesen …

Neues Datenschutz- und Informationszugangsgesetz

Nachdem der Landtag am 14.12.2011 per Sammeldrucksache das Landesdatenschutzgesetz (LDSG) und am 15.12.2011 das Informationszugangsgesetz (IZG) jeweils ohne Aussprache beschlossen hat, sind diese beiden Gesetz nach Veröffentlichung im Gesetzes- und Verordnungsblatt Schleswig-Holstein am 26.01.2012 in Kraft getreten (GVBl. 2012, 78 ff. und 89 ff.).

...

Weiterlesen …

Breitband-Anschlüsse: Deutschland in der Spitzengruppe

Der Breitband-Boom in Deutschland setzt sich fort. Lange Zeit haben deutsche Haushalte schnelle Internet-Zugänge im internationalen Vergleich nur mäßig genutzt. Nun ist man in der Spitzengruppe angekommen. Inzwischen nutzen fast vier von fünf Haushalten (78 Prozent) einen schnellen Breitband-Zugang ins Netz. Damit hat sich die Zahl dieser

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten