Blog

Bewerbungsstart für das Digital Journalism Fellowship an der Hamburg Media School

Es geht endlich los! Ab dem 15. Juni 2018 können sich Journalistinnen und Journalisten auf das Digital Journalism Fellowship bewerben. Bewerbungsfrist ist der 12. August 2018. Das einzigartige und berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm umfasst alle relevanten Inhalte rund um digitalen Journalismus. Behandelt werden Themen wie mobiles

...

Weiterlesen …

KMU Förderung go-digital: Digitale Innovationen erfolgreich entwickeln

Innovationen sind der Wachstumsmotor für Unternehmen, Branchen und ganze Industrien. Im Mittelpunkt stehen heute vor allem digitale Innovationen. Allen Ortes schallt es einem entgegen: Digitalisiert euch! Insbesondere der deutsche Mittelstand, und hier vor allem die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im industriellen Gewerbe und Handwerk,

...

Weiterlesen …

Young Professionals bei ppi Media

Aktuell arbeiten 11 sogenannte Young Professionals bei ppi Media: Berufseinsteiger mit viel Potential und zahlreichen Kompetenzen, die ihr theoretisches Wissen in der Praxiswelt unter Beweis stellen wollen. Doch was genau hat unsere jungen Nachwuchskräfte zu ppi Media geführt? Mit welchen Aufgaben beschäftigen sie sich? Welche Bedeutung haben die

...

Weiterlesen …

Kiel International School – Make Learning Come Alive

Die Projektgruppe Kiel International School plant, in Kiel eine internationale Schule zu eröffnen. Dass dies gut für die Region Kiel und Schleswig-Holstein ist, liege auf der Hand ­- so die einhellige Meinung einiger Wirtschaftsverbände, Mitglieder von Hochschulen und von Unternehmen, die das Projektteam dazu gesprochen hat. Auch Eltern wurden in

...

Weiterlesen …

Finding a balanced logistics mixture for solving the last mile problem in terms of city logistics

In Zeiten des innerstädtischen Bevölkerungswachstums (Urbanisierung) sieht sich die Logistik-Branche mit der Gefahr des Verkehrskollapses in Metropolen aufgrund der zunehmenden Bedeutung des E-Commerce im heutigen Handelsumfeld konfrontiert. Optimierungen, insbesondere in Bezug auf das Letzte-Meile-Problem als aufwändigster Bestandteil der Supply

...

Weiterlesen …

Die neue DSGVO steht in den Startlöchern – es wird Ernst!

Die Verbraucher sind die großen Gewinner des neuen europäischen Datenschutzes. Er stärkt ihre Rechte – auch durch neue Regelungen – und vereinheitlicht die Gesetzgebung im europäischen Binnenmarkt. Verbraucher sollen einfacher verstehen können als bisher, was mit ihren Daten geschieht.

Ein Artikel von Sven Laucke, Geschäftsführer der gradwerk GmbH

...

Weiterlesen …

E-Book “Social Media: "Worauf man beim Liken und Teilen achten sollte"

Der Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. hat kürzlich eine aktualisierte Version des E-Books zum Thema “Urheberrecht bei Social Media: "Worauf man beim Liken und Teilen achten sollte” veröffentlicht. Hier finden interessierte Leser verschiedene Informationen.

...

Weiterlesen …

E-Book “Urheberrechtsverletzung - Was tun?”

Der Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. hat vor kurzem ein umfangreiches E-Book zum Thema “Urheberrechtsverletzung - Was tun?” veröffentlicht. Hier finden interessierte Leser verschiedene Informationen zu:

  • Was gilt als Urheberrechtsverletzung?
  • Was ist bei einer Urheberrechtsverletzung zu tun?
  • Trotz Unschuld eine Abmahnung erhalten - was tun?

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten