News

EU-Empfehlung für Datenschutz bei RFID-Chips

Intelligente RFID-Chips, deren Markt in den nächsten zehn Jahren weltweit um das Fünffache wachsen dürfte, sollten einerseits kontrolliert, andererseits aber auch problemlos genutzt werden können, um ihren Alltag zu erleichtern.

...

Weiterlesen …

Manager kombinieren Geschäftsreisen mit Videokonferenzen

Jede vierte deutsche Fach- und Führungskraft ist an rund 50 Arbeitstagen im Jahr auf Geschäftsreise.

...

Weiterlesen …

Steuern sparen mit Computer, Internet und Telefon

Arbeitnehmer können Steuern sparen, wenn sie privat angeschaffte Computer, Handys oder andere IT-Geräte auch beruflich nutzen. Das gleiche gilt für Telefon- und Internetgebühren. Darauf weist der Hightech-Verband BITKOM hin.

...

Weiterlesen …

Soft Skills wichtiger als Fachwissen

Mehr als 90 Prozent der Jobangebote deutscher IT-Unternehmen stellen konkrete Anforderungen an die Persönlichkeit der Bewerber. Gefragt sind beispielsweise Teamfähigkeit, Flexibilität oder Engagement.

...

Weiterlesen …

Web 2.0 in der Tourismusindustrie

Wie verändert sich der Online-Vertrieb von Reisen im sozialen Internet? Welche Weichen müssen die Anbieter für die Zukunft stellen? Diese und weitere Fragen waren die Themen der Tagung "Destination meets Online".

...

Weiterlesen …

Ist ein Programm eine Erfindung?

Die Patentierung von Software ist das aktuelle Thema der IT-Branche und war Schwerpunkt des "European Patent Forum" in Prag Ende April. Jetzt greift auch eine Veranstaltung in Schleswig-Holstein das Problem auf:

...

Weiterlesen …

Wichtiger denn je: die Firmenhomepage

Das Internet ist weiter auf dem Vormarsch: Rund zwei Drittel aller Deutschen sind heute online. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM).

...

Weiterlesen …

Große Marktpotenziale für Breitband

Bei schnellen Breitband-Zugängen liegt Deutschland derzeit nur knapp über dem europäischen Schnitt. 75 Prozent aller deutschen Haushalte hatten Anfang 2009 einen Webzugang zu Hause, das bedeutete Rang 5 im EU-Vergleich.

...

Weiterlesen …

Studie: Akzeptanz für Telemedizin steigt

59,8 Prozent aller Deutschen über 65 Jahre wollen Telemedizin nutzen, um länger in ihrer gewohnten Umgebung leben zu können. Das hat eine repräsentative Umfrage des Bundesverbands BITKOM ergeben.

...

Weiterlesen …

Studie: Mehr als 2 Stunden pro Tag online

Internetnutzer verbringen im Schnitt täglich zwei Stunden und 20 Minuten im Netz. Gut acht Prozent aller User sind pro Tag sogar über fünf Stunden online aktiv. Das hat eine aktuelle Erhebung des Verbandes BITKOM ergeben.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten