News
PDAP ist bereit für Office 2019
Mit PDAP können Sie MS Office an verschiedenen Stellen verwenden, um Ihre Arbeit zu erleichtern oder visuell aufzuwerten. Eingesetzt wird Word z.B. beim Dokumentieren von Kontroll- und Fertigungsbegleitplänen für den Kunden oder im Rahmen der Erstbemusterung. Sogar ein Import von Daten aus Word-Formularen ist umsetzbar. Beispielsweise kann zu einem
...
Gratis-WLAN für alle Kommunen
#SH_WLAN gibt in der Fläche Gas: Betreiber Omnis schenkt Städten und Gemeinden mehr als 1000 Zugangsboxen
Eine ungewöhnliche Nikolaus-Gabe soll das Angebot #SH_WLAN und damit die Digitalisierung Schleswig-Holsteins mit Hochdruck in die Fläche bringen: Die Kieler Omnis WLAN GmbH verschenkt ab sofort 1104 „Access Points“ – also Zugangsboxen für
...

Rückblick Fachgruppe Frauen@DiWiSH
Gesucht: Entwickler (m/w/d). Entwickler*in. Entwickeln.
Wie schreibe ich das jetzt am besten in einer Stellenanzeige. Und wie funktioniert Sprache überhaupt in Stellenanzeigen und auf Karrierewebseiten? Dem ist die Fachgruppe frauen@diwish mit Hilfe von Michael Martens @fairlanguage auf den Grund gegangen. Auf der Veranstaltung Dem Fachkräftemangel
...
10 Jahre! newTV Kongress feiert Jubiläum mit neuem Konzept
Am 28. März 2019 ist es wieder soweit: Der newTV Kongress bringt bereits zum zehnten Mal führende Experten und Innovationstreiber der Bewegtbild-Branche nach Hamburg.
Zehn Jahre Business Innovation on Screen! Seit nunmehr einem Jahrzehnt begleitet der newTV Kongress Trends und Entwicklungen der Bewegtbild- Branche und zählt schon längst zu
...
Weiterlesen … 10 Jahre! newTV Kongress feiert Jubiläum mit neuem Konzept
Rückblick KoSSE-Workshop 2018
Wie baut man Datenschutz in Software ein? Ergebnisse eines gemeinsamen Workshops von KoSSE und ULD
Der Kompetenzverbund Software Systems Engineering (KoSSE) und das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) haben am 14. November 2018 einen gemeinsamen Workshop zur neuen Datenschutz-Anforderung „Data Protection by Design“ durchgeführt.
...
Bitkom sieht Aufbruchssignal für Künstliche Intelligenz
Der Digitalverband Bitkom hat an Politik und Wirtschaft appelliert, die Chancen neuer Technologien wie Blockchain und Künstliche Intelligenz noch stärker zu nutzen. „Mit ihrer KI-Strategie und dem heutigen Gipfel hat die Bundesregierung ein deutliches Aufbruchssignal gegeben. Die Botschaft lautet: Deutschland will KI – und Deutschland kann
...
Weiterlesen … Bitkom sieht Aufbruchssignal für Künstliche Intelligenz
Die CEBIT verabschiedet sich nach 32 Jahren
Die CEBIT 2019 wurde aufgrund von zu geringen Buchungen abgesagt. Die Messe ist im Bereich der digitalen Wirtschaft vermehrt auf zurückgehende Nachfrage gestoßen. Dies könnte auch mit der thematischen Überschneidung der Hannover Messe zusammenhängen, worüber in den letzten Jahren bereits diskutiert wurde, so Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender
...
Rückblick Smart Country Convention

...
Rückblick NewWorkTalk
Über 50 Mitglieder und Interessierte unseres DiWiSH-Netzwerkes kamen am Dienstag, 27.11. ins UPDATE nach Neumünster. Im CoWorkingSpace der KN stand das Netzwerktreffen ganz unter der Headline „New Work Talk“.
...
Einreichungsphase des Deutschen Digital Award beginnt
Einreichungsphase des Deutschen Digital Award beginnt am 3. Dezember / Zum 5. Jubiläum erhält der DDA ein neues Pre-Event
Die Einreichungsphase des Deutschen Digital Award 2019 hat begonnen. Auf www.deutscherdigitalaward.de können sich ab sofort Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen wie auch Werbungtreibende, Freiberufler und
...
Weiterlesen … Einreichungsphase des Deutschen Digital Award beginnt