News

newTV Kongress 2019: TrendWatching-Stratege Henry Mason als erster Top-Keynoter bestätigt

Der newTV Kongress von nextMedia.Hamburg feiert am 28. März 2019 zehnten Geburtstag und zelebriert das Jubiläum mit zahlreichen inhaltlichen und programmatischen Veränderungen. Mehr Innovationen, mehr Diversität, mehr Trends – das ist der Leitgedanke des neuen newTV Kongress. Für innovative Ideen steht auch der erste bestätigte Speaker: Henry

...

Weiterlesen …

Verein EnergieCluster Digitales Lübeck gegründet: Stadt, Wirtschaft und Wissenschaft starten Digitalprojekte in der Hansestadt

Der Ausbau digitaler Angebote in der Hansestadt Lübeck schreitet voran. Am 11. Januar 2019 haben sich zahlreiche Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft unter dem Dach der Hansestadt als Verein EnergieCluster Digitales Lübeck zusammengeschlossen. Der Verbund will gemeinsam Lübeck als Modellregion einer intelligent vernetzten Stadt mit hoher

...

Weiterlesen …

40 Grad GmbH Labor für Innovation

Cybersecurity – eine neue Herausforderung für Krisenprävention und Krisenmanagement in Unternehmen und Institutionen

Die Bedrohung durch Cyberkriminalität – Hackerangriffe, Social Hacking, Server-Attacken und Datenklau – ist für immer mehr Unternehmen auf der ganzen Welt Realität geworden. In einer weitgehend vernetzten Welt, in denen Daten und Prozesse nicht mehr nur hinter verschlossenen Türen stattfinden, sondern auf den Endgeräten der Nutzer und in der Cloud,

...

Weiterlesen …

Endspurt – Es gibt noch Plätzchen

Es gibt noch Plätzchen für ein Studium an der TH in Lübeck! Wer noch zum Sommersemester 2019 dabei sein will und an der Technischen Hochschule Lübeck ins Studium einsteigen will, der sollte jetzt in den Endspurt gehen und sich bewerben.

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: Windcloud 4.0

Rechnen Sie mit Wind

Windcloud positioniert sich als nachhaltigster Cloud-Anbieter Deutschlands. Wir entwickeln das erste CO2-absorbierende Rechenzentrum der Welt und arbeiten schon jetzt zu 100% CO2 neutral. Wir sind der Partner der Wahl, wenn Sie grün, hoch-sicher und zu 100% auf deutschem Boden Ihre IT-Applikationen & Daten hosten möchten.

...

Weiterlesen …

Verstärkung im DiWiSH-Team

Pünktlich zum neuen Jahr ist Caro als neue Projektmanagerin bei der DiWiSH gestartet und wir möchten sie an dieser Stelle kurz vorstellen.

...

Weiterlesen …

Präsidentin der TH Lübeck im neuen Vorstand der Hochschulallianz für den Mittelstand

Am 07. Januar 2019 hat der Sprecher der Hochschulallianz für den Mittelstand mitgeteilt, dass der neu gewählte Vorstand der Allianz seine Tätigkeit mit Beginn des Jahres 2019 aufgenommen hat. Auf der turnusmäßigen Versammlung am 05. November des Vorjahres wählten die Mitglieder Dr. Muriel Helbig, Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck,

...

Weiterlesen …

eyefactive - 4 Digital Signage Trends für 2019

Innovative Technologien erweitern die Einsatzmöglichkeiten klassischer Digital Signage Systeme und bringen neue Vorteile für den Einsatz am Point of Sale, in Museen, Hotels oder Restaurants. Wir beleuchten vier interaktive Trends für 2019 - und darüber hinaus.

...

Weiterlesen …

Prof. Christopher Baum hat sein Amt angetreten

Als Vizepräsident für die Medizin Mitglied des Präsidiums der Universität sowie Vorstandsmitglied für Forschung und Lehre im UKSH

Der Vizepräsident Medizin ist neben der Präsidentin, den Vizepräsidenten für Lehre und für Digitalisierung und Technologietransfer sowie der Kanzlerin Mitglied des fünfköpfigen Präsidiums der Universität. Er vertritt

...

Weiterlesen …

Europäischer KI-Markt verfünffacht sich binnen fünf Jahren

Der europäische Markt für Künstliche Intelligenz wird von rund drei Milliarden Euro in diesem bis auf 10 Milliarden Euro im Jahr 2022 wachsen. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 38 Prozent. Im vergangen Jahr lag das Markvolumen gerade einmal bei 2 Milliarden Euro. Das teilt der Digitalverband Bitkom auf Grundlage einer

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten