News

Big Data und Künstliche Intelligenz im Bahnbetrieb

Auf der Bahntechnik-Konferenz am 7. Februar 2019 in Kiel wurden die Perspektiven der Bahntechnik in Schleswig-Holstein beleuchtet. In einem Kurzvortrag vermittelte Consist in diesem Rahmen Praxiseinblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im Bahnbetrieb durch Big Data und Künstliche Intelligenz.

...

Weiterlesen …

Consist startet Veranstaltungsreihe zu Insights der Datenanalyse

Im Museum wurde gesplunkt

Nachdem bereits Consist-Hackathons auf Basis der Big-Data-Plattform Splunk Anklang bei Studenten gefunden hatten, will der Kieler IT-Dienstleister nun auch Professionals ein Format bieten, um die Möglichkeiten, die in Daten stecken, selbst zu testen. Am 24.01.2019 fand die Auftaktveranstaltung im Maritimen Museum in der

...

Weiterlesen …

Rückblick: IT FOR BUSINESS 2019 & Klönschnack digital

Am 06. Februar 2019 öffnete zum siebten Mal die IT FOR BUSINESS Kongressmesse in den Lübecker media docks ihre Tore und unser DiWiSH-Team war vor Ort dabei.

Außerdem fand im Rahmen der IT FOR BUSINESS auch unser "Klönschnack digital" in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Lübeck zum Thema „Bildung in Zeiten der Digitalisierung“ statt.

...

Weiterlesen …

ma design: Claas - übergreifendes Bedienterminal Cebis Touch

CLAAS beauftragte ma design damit, die Arbeitsabläufe eines Landwirts mit seinem Fahrzeug zu analysieren. Das erklärte Ziel bestand darin, neue Prozesse zu erdenken, die dem Landwirt Arbeitserleichterung verschaffen und zugleich seine Produktivität steigern.

...

Weiterlesen …

Fachhochschule Wedel führt Stipendium für Master-Studierende ein

Die Fachhochschule Wedel vergibt zukünftig gemeinsam mit OTTO jährlich vier Stipendien an Master-Studierende.

Gemeinsam mit OTTO vergibt die Fachhochschule Wedel ab dem Sommersemester 2019 jährlich vier Stipendien an Master-Studierende der Studiengänge E-Commerce und Informatik. Die Förderung beginnt ab dem ersten Semester und umfasst

...

Weiterlesen …

Kieler Wissenschaftler erforschen autonomes Fahren auf Deutschlands größtem Flughafen

Google, Tesla, Uber und die deutsche Automobilindustrie: Im Rennen um die Entwicklung selbstfahrender Autos mischen die ganz Großen mit. 3,3 Millionen Euro steckt das Bundeswirtschaftsministerium nun in das vom Sensorhersteller Ibeo koordinierte Projekt „AirPortMover“, in dem autonome, elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge für Flughäfen entwickelt

...

Weiterlesen …

Rückblick: Fachgruppe Design Thinking in Heide

Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V. war am vergangenen Dienstag unser Gastgeber für das erste Treffen der DiWiSH-Fachgruppe Design Thinking in 2019.

...

Weiterlesen …

Rückblick: NUBIT 2019

Am 25.01.2019 fand die NUBIT, Norddeutschlands größte IT-Hausmesse, von unserem Mitglied der NetUSE AG statt und unser DiWiSH-Team war vor Ort in der Halle 400 in Kiel.

...

Weiterlesen …

Saubere Luft für Kiel: Gemeinschaftsprojekt macht Fördestadt zum Reallabor für E-Mobilität

Stickoxidemissionen sollen bis 2020 um zehn Prozent fallen

Bundesweit liegt die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt auf einem unrühmlichen vierten Platz bei der Belastung mit Stickoxiden in der Luft, nur noch getoppt von Stuttgart, München und Reutlingen (Jahresmittelwert 2016). Schuld daran ist zum großen Teil der von Verbrennungsmotoren

...

Weiterlesen …

TH Lübeck verabschiedet über 400 Absolventinnen und Absolventen ins Berufsleben

Am 25. Januar 2019, zum Ende des Wintersemesters 2018/ 2019, verabschiedet die Technische Hochschule Lübeck rund 400 Studierende aus den über 30 nationalen und internationalen Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fachbereiche Angewandte Naturwissenschaften, Bauwesen, Elektrotechnik & Informatik sowie Maschinenbau/ Wirtschaft in das

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten