News

Marketing und PR als wichtigste Treiber von Social Media

Deutsche Unternehmen sehen Social Media auch in Zukunft deutlich als Trendthema in ihrem Geschäftsalltag. Die Fachbereiche Marketing und Public Relations liegen bei der Planung und Umsetzung von Social Media Maßnahmen unangefochten an der Spitze. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor, welche

...

Weiterlesen …

Tablet Computer erobern den Massenmarkt

Im Jahr 2011 werden in Deutschland voraussichtlich 2,1 Millionen Tablet Computer verkauft. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Absatzplus von 162 Prozent. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Marktforschungsergebnisse. Damit entwickelt sich der Tablet-Markt noch rasanter als erwartet. Im Frühjahr lag die

...

Weiterlesen …

Social Media-Atlas 2011: Platz 13 für Schleswig-Holstein

Im Nordosten der Republik wohnen die größten Social Media-Muffel: In Mecklenburg-Vorpommern nutzt nur jeder zweite Onliner (52 Prozent) Facebook, Twitter oder andere Social-Web-Angebote. Spitzenreiter im Bundesländervergleich ist Rheinland-Pfalz: Hier haben die meisten Internetnutzer die Social Media-Welt für sich entdeckt (73 Prozent). Das ist das

...

Weiterlesen …

Im Verbund stärker: Fachhochschulen Kiel, Flensburg und Flensburger Universität

Rund 4,8 Millionen Euro erhalten die Fachhochschulen Kiel (FH Kiel) und Flensburg sowie die Universität Flensburg für ihr Verbundvorhaben „Mehr StudienQualität durch Synergie -Lehrentwicklung im Verbund von Fachhochschule und Universität (MeQS)“. Auf die FH Kiel entfallen fast 2,3 Millionen Euro. Die Fördermittel stammen aus dem von Bund und

...

Weiterlesen …

ULD wendet sich im Facebook-Streit an den Landtag

Nachdem das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) Anfang November 2011 gegenüber einer Vielzahl von öffentlichen Stellen im Land die Rechtswidrigkeit der von ihnen betriebenen Facebook-Fanpages festgestellt und wegen deren Nutzung Beanstandungen ausgesprochen hatte, reagierten die meisten dieser Stellen nicht mehr und

...

Weiterlesen …

Bußgeldzuständigkeit für Datenschutz

Vor der abschließenden Behandlung der Novelle des Landesdatenschutzgesetzes Schleswig-Holstein (LDSG) am 14.12.2011 im Landtag appelliert das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) erneut an die Abgeordneten, die Bußgeldzuständigkeit bei Datenschutzverstößen klarzustellen. Das ULD hat dem Landtag einen Gesetzgebungsvorschlag gemacht, der

...

Weiterlesen …

Aufbau eines Brückeninstituts in der Elektrotechnik

Die Jürgen-Wessel-Stiftung unterstützt die Einrichtung einer Stiftungsprofessur für das Fach Elektrotechnik an der Universität zu Lübeck. Den Förderbeschluss über 500.000 Euro überreichten Dr. Günter Semmerow, Hans-Jochen Arndt und Günter Plath vom Stiftungsvorstand anlässlich eines Informationsbesuchs in der Universität.

...

Weiterlesen …

Consist ist jetzt zertifizierter Partner von ObserveIT

Das Kieler IT-Unternehmen und DiWiSH-Mitglied Consist Software Solutions ist jetzt als einziges Unternehmen in Deutschland „ObserveIT certified Partner“. Durch die Zertifizierung stellt ein Partnerunternehmen sein umfassendes Fachwissen über die Sicherheitssoftware ObserveIT unter Beweis und kann Kunden einen besonders kompetenten Support bieten.

...

Weiterlesen …

Facebook: Datenschutzbehörden unterstützen ULD-Position

Die im „Düsseldorfer Kreis“ zusammengeschlossenen deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden unterstützen in einem veröffentlichten Beschluss einheitlich die Position des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD), wonach das Betreiben von Facebook-Fanpages gegen deutsches Datenschutzrecht verstößt, und fordern von Anbietern

...

Weiterlesen …

Jetzt bewerben: MCTA Mobile Innovation Award 2012

Die 12. Konferenz Mobile Communications – Technologien, Märkte, Anwendungen (MCTA 2012), zu der die Forschungsgruppe wi-mobile der Universität Augsburg für den 30. und 31. Januar wieder nach Berlin einlädt, prämiert zum zweiten Mal die innovativsten mobilen Lösungen mit dem MCTA Mobile Innovation Award (MIA). Einsendeschluss für Bewerbungen ist der

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten