News

webworx launcht FitnessNavi

DiWiSH-Mitglied webworx GmbH realisiert technische Umsetzung des Portals FitnessNavi; Nutzer finden darauf schnell und einfach das passende Fitnessstudio in der Nähe; Inhaber können das eigene Studio effektiv online bewerben.

...

Weiterlesen …

Neue Studie belegt: Schleswig-Holstein – über 20.000 Unternehmen in der IT- und Medienbranche

Die IT- und Medienbranche zählt mit 20.029 Betrieben in Schleswig-Holstein zu den wirtschaftsstärksten Bereichen. Das ist ein Anteil von 11 Prozent aller in Schleswig-Holstein gemeldeten Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die „Studie zur Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein“, die das Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein

...

Weiterlesen …

Deloitte TMT Predictions 2012

Die aktuellen "Deloitte TMT Predictions 2012" zeigen maßgebliche Trends und Entwicklungen in Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT): Fernsehen wandert ins Internet; das Datenvolumen und die Zahl der multimedialen Zweitgeräte steigt.

...

Weiterlesen …

Motoren Kompetenz Zentrum in Flensburg

Das "Motor Kompetenz Zentrum" (MCC) der Secop GmbH hat zum Jahresbeginn auf dem Campus von DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Flensburg seine Arbeit aufgenommen. Wissenschaftsminister Jost de Jager hat am 17. Januar 2012 die neuen Hochtechnologielabore des Unternehmens besucht. Das MCC, das aus hoch ausgebildeten Mitarbeitern besteht, ist seit Jahren

...

Weiterlesen …

Gründung eines Roberta-Regio-Zentrums an der FH Kiel

DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Kiel (FH Kiel) stellt die Technikförderung von Schülerinnen und Schülern künftig auf eine breitere Basis: Im landesweit ersten Roberta-Regio-Zentrum bietet die Hochschule künftig Kurse, Materialien und Ideen für den informationstechnischen und naturwissenschaftlichen Unterricht an Schulen.

...

Weiterlesen …

logRegio Branchenguide Logistik als iPhone-App

Seit dem 17.01.2012 gibt es den bislang als Druckausgabe erhältlichen logRegio Branchenguide Logistik für die Region Lübeck und Ostholstein nun auch online und als iPhone-App.

...

Weiterlesen …

Studien-Informations-Tage im März

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) öffnet vom 20. bis 22. März wieder die Türen des Audimax und des benachbarten Hörsaalgebäudes, um ihre zahlreichen Studienmöglichkeiten vorzustellen. Allen Studieninteressierten von der Oberstufe bis zum Bachelor, die unschlüssig vor der Studienfachauswahl stehen, erhalten während der

...

Weiterlesen …

Erfolg durch Innovationsförderung

In unsicheren wirtschaftlichen Zeiten ist es noch entscheidender als in stabileren Phasen, gegenüber Mitbewerbern den entscheidenden kleinen Schritt voraus zu sein. Die Entwicklung und Umsetzung von Innovationen ist deshalb das Gebot der Stunde. Kleinere und mittlere Unternehmen auf Wachstumskurs haben jetzt beste Chancen, ihre technologisch

...

Weiterlesen …

Verbraucher sind ihrem Internet-Anbieter treu

Die Bundesbürger sind ihrem Internet-Anbieter treu. In über der Hälfte (55 Prozent) der Haushalte ist noch nie über einen Wechsel nachgedacht worden. In 40 Prozent wurde zwar mit diesem Gedanken gespielt, aber nur jeder achte Haushalt (13 Prozent) hat tatsächlich schon einmal den Provider gewechselt. Das gab der Hightech-Verband BITKOM auf Basis

...

Weiterlesen …

Erfolgreicher Abschluss des IT-Investitionsprogramms

Am 31. Dezember 2011 endete planmäßig nach knapp drei Jahren Laufzeit das IT-Investitionsprogramm des Bundes, für das Mittel aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung zur Verfügung standen. In allen Bundesressorts und über 60 Geschäftsbereichsbehörden wurden 476,8 Mio. Euro in die Modernisierung der Informationstechnik des Bundes investiert.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten