Online kostenfrei Im Kalender eintragen

Webinar: Innovation trifft Rechtssicherheit ChatGPT im Unternehmen – Chancen, Risiken und rechtliche Rahmenbedingungen

Geben Sie es zu: Auf generative KI wie ChatGPT möchten Sie nicht mehr verzichten! Wer lässt sich nicht gerne von der KI beim Texte formulieren oder Ideen entwickeln unterstützen? Die Ergebnisse sind schnell da und oft beeindruckend gut. Es liegt also nahe, diese Möglichkeiten auch im Arbeitsumfeld stärker zu nutzen – schließlich zählt jede Minute.

Aber: Vertrauen Sie mit Ihren Prompts dem System auch Dinge an, die besser geheim bleiben sollten? Was bedeutet das für den Schutz Ihrer Ideen und Innovationen?

Gemeinsam mit der WTSH-Innovationsberatung, dem Patent- und Markenzentrum, KI.SH und der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) laden wir Sie herzlich ein, diesen Fragen auf den Grund zu gehen.

 

Das erwartet Sie:

  • Wie funktioniert ChatGPT – und was steht im Kleingedruckten? Ein kurzweiliger Blick in die Nutzungsbedingungen.
  • Geheimhaltung und Schutzmaßnahmen: Was bedeutet Geheimhaltung in der Praxis, und wie sichern Sie sich rechtlich ab?
  • Innovation und Patentierung: Ist es ratsam, Innovationsvorhaben mit ChatGPT zu diskutieren?
  • Datenschutz und internationale Perspektiven: Anforderungen der DSGVO und ein Blick auf mögliche Änderungen unter einer Trump-Regierung.

 

Ihr Referent:

Dr. Stefan Kabelitz, Fachanwalt für IT-Recht und Leiter der Fachgruppe Recht bei der DiWiSH, ist Partner in der Kieler Wirtschaftskanzlei Lauprecht Rechtsanwälte & Notare. Täglich berät er Unternehmen zu vielfältigen rechtlichen Fragen der digitalen Wirtschaft, darunter IT-Recht, Datenschutzrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht. Mit seiner langjährigen Expertise gibt er Ihnen praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps, wie Sie KI sicher und rechtskonform nutzen können.

Moderiert von Steffi Jann, Teamleiterin Patent- und Markenzentrum, und Dr. Johannes Ripken, Clusterleiter DiWiSH.

 

Für wen ist das Webinar gedacht?

Das Webinar richtet sich an Geschäftsführende, Fachkräfte aus der Produktentwicklung und Verantwortliche für Innovationen in Unternehmen mit Sitz in Schleswig-Holstein.

 

Anmeldung:

Melden Sie sich jetzt kostenlos über das untenstehende Anmeldeformular an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Wir freuen uns auf Sie!

 

Veranstaltungsort:

Online (Teilnahme-Link wird nach Anmeldung bereitgestellt)

 

Veranstaltende:

WTSH-Innovationsberatung, Patent- und Markenzentrum, KI.SH & DiWiSH

**Unsere eigenen sowie Partner-Veranstaltungen sind kostenfrei und offen für alle Interessierten, unabhängig von einer Mitgliedschaft bei DiWiSH.

Zurück

Die Anmeldefrist für diesen Anlass ist bereits abgelaufen. Es können leider keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.

Weitere Termine

Die KielRegion GmbH lädt herzlich ein zum offiziellen Kick-Off-Event des GründungsCups 2025 und gibt

...

Der Fachkräftemangel – eine der größten Herausforderungen für den Mittelstand. Doch es gibt wirksame

...

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten