Neumünster kostenfrei Im Kalender eintragen

Industrie & Logistik: Neue Chancen durch Digitalisierung und KI

 

Wie können Digitalisierung und Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen voranbringen, in welchen Bereichen ist dies sinnvoll und wo funktioniert das heute schon gut? Diese und weitere Fragen möchten wir auf unserer Veranstaltung beantworten.

Erfahren Sie von Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft, wie sowohl Digitalisierungsstrategien als auch KI-Technologien erfolgreich in Industrie und Logistik eingesetzt werden.
Neben spannenden Vorträgen aus Praxis und Forschung erwartet Sie eine Reihe von bereits erprobten Anwendungsbeispielen und Lösungsvorschlägen zu Themen wie Predictive Maintenance, intelligente Ressourcenplanung und smarte Optimierung von Prozessen. Das Ziel dabei ist, konkrete Umsetzungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen abzuleiten.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation vom Regionalen Zukunftszentrum Nord, DiWiSH und der Logistikinitiative Hamburg organisiert und richtet sich an alle, die in ihren Unternehmen die Implementierung von KI in Betracht ziehen und nach praxiserprobten Lösungen suchen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Agenda

08:30 Check-In
09:00 Begrüßung + Grußwort von Staatssekretärin Julia Carstens
09:15 Fachimpuls aus der Wissenschaft (Prof. Dr. Thomas Clemen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg)
09:35 Fachimpuls aus der Praxis (Simon von Heimburg, CDO bei Punker GmbH)
10:10 Parallele Sessions zu Logistik- und Industriethemen

  • KI in der Produktion (Prof. Dr. Daniel Böhnke, FH Kiel, KI.SH)
  • Schadensmanagement für Transport und Güterschäden (Dirk Fangohr, riscLOG Solution GmbH)
  • Interview mit Patrick Wichmann, REWE Group

11:00 Parallele Workshops zu Logistik- und Industriethemen

  • Leadmanagement und Vertriebsautomatisierung (Karow&Eisenreich Consulting)
  • Predictive Maintenance (Philipp Kortmann, AI-omatic)
  • Chatbots in Industrie und Logistik (Thomas Bahn, assono)

12:10 Digitale Transformation der Supply Chain (Ernst Kreppenhofer, sentiero logistiq)
12:35 Abschluss und Ehrung Ernst Kreppenhofer
12:45 Mittagssnacks und Netzwerken  

 

Unsere Veranstaltung richtet sich an alle, die in der Industrie, in größeren Handwerksbetrieben oder in Logistikunternehmen in Hamburg und Schleswig-Holstein arbeiten und an den Themen Digitalisierung und KI interessiert sind – mit und ohne Vorerfahrung. Außerdem an alle, die mit ihren digitalen Produkten und Dienstleistungen die Branchen in ihrer Transformation und Digitalisierung unterstützen und sich in dem Bereich weiterentwickeln und inspirieren lassen wollen. 

 

 

Veranstaltungsort

Holstenhallen Congress Center

Justus-v.-Liebig-Str. 2-4

24537 Neumünster 

 

Veranstaltende

Regionales Zukunftszentrum Nord, Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) und die Logistikinitiative Hamburg

Kontakt

Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein

 

**Unsere eigenen sowie Partner-Veranstaltungen sind kostenfrei und offen für alle Interessierten, unabhängig von einer Mitgliedschaft bei DiWiSH.

Zurück

Weitere Termine

Die KielRegion GmbH lädt herzlich ein zum offiziellen Kick-Off-Event des GründungsCups 2025 und gibt

...

Der Fachkräftemangel – eine der größten Herausforderungen für den Mittelstand. Doch es gibt wirksame

...

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten