Im Kalender eintragen

Healthcare Innovation Weekend: Digitale Business-Ideen für die Gesundheit gesucht!

Vom 7. bis 9. März findet in Hamburg erneut das *Healthcare Innovation Weekend* im Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) statt. Visionäre, Professionals, Studierende und Designer entwickeln mit erfahrenen Coaches zukunftsträchtige Geschäftsmodelle, Websites und App-Prototypen für Medizin, Pharma und Gesundheit. Die besten Ergebnisse werden mit Preisen im Gesamtwert von 10.000,- Euro prämiert. Interessierte können sich ab sofort für 49,- Euro pro Person unter www.healthcareweekend.com anmelden. 

Die Teilnehmer präsentieren ihre Ideen in kurzen Pitches, die stärksten Konzepte werden in den Folgetagen ausgearbeitet * vom Businessplan bis hin zum Prototyp. Unterstützung bekommen sie dabei von Coaches aus dem Start-up- und Gesundheitsbereich sowie von Spezialisten für IT und E-Commerce.

Nils Seebach, Mitgründer und Geschäftsführer der Hamburger eTribes Framework GmbH, initiiert die interdisziplinäre Plattform bereits zum zweiten Mal: *Nach der starken Resonanz und Begeisterung in 2013 freuen wir uns auf neue innovative Ideen. Gerade im Gesundheitsbereich bedeuten digitale Vernetzung und Informationsanalyse für medizinisches Fachpersonal, Pharmahersteller, Kliniken und natürlich für die Patienten eine enorme Hilfestellung.* Für 2014 ist ein weiteres Healthcare Innovation Weekend in Berlin in Planung.

Als Jurymitglied konnte erneut Dr. med. Rupprecht Milojcic, Mitgründer des Unternehmens Health in Technology, gewonnen werden. Die Coaches sind u.a. Tim Jaudzims (Venture Capitalist und CEO Verve Connect), Genevieve Faith (Senior International Product Manager Boehringer Ingelheim) sowie Florian Hermsdorf (Gründer und CEO des Arzneimittel-Lieferdienstes VitaBote).

Unterstützt wird das Healthcare Innovation Weekend 2014 von Boehringer Ingelheim als Sponsor. Weitere Förderer werden gesucht.

Die drei Gewinner-Start-ups des ersten Healthcare Innovation Weekends im September 2013 waren *Callmygrandma*, ein persönlicher Erinnerungsservice zur Medikamenteneinnahme, *Hidden Heroes*, ein Franchise-Modell für ein flächendeckendes Erste-Hilfe-Netzwerk in lokaler Nähe sowie Quest4Health, eine Anwendung, die das Weight-Watchers-Modell in eine Game-App übersetzt.

Über das Healthcare Innovation Weekend:

Das Healthcare Innovation Weekend ist ein 54-Stunden Event, bei dem gezielt innovative Start-up- Ideen für den Medizin-, Pharma- und Gesundheitsbereich erarbeitet werden. Hinter dem Event steht ein Plattformkonzept, das Entwickler und Visionäre, Studierende und Profis aus dem Gesundheitsbereich zusammenbringt, um zukunftsfähige Ideen zu testen sowie daraus neue Services und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Initiiert und kuratiert wird die interdisziplinäre Plattform von Nils Seebach, Mitgründer und Geschäftsführer der eTribes Framework GmbH.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich unter www.healthcareweekend.com an.
Eintritt (brutto): 49,- Euro, Studierende: 35,- Euro, Sunday Night
Visitor: 19,- Euro
Die Tickets beinhalten die Teilnahme an der Veranstaltung inklusive Verpflegung über das gesamte Wochenende.

Veranstaltungsort

Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) in Hamburg
Campus Lehre N55
Martinistraße 52
20246 Hamburg

Kontakt

Bianca Frenzer
allerhand
Tel.: 040.760 80 726
Email: presse@etribes.de
www.dasistallerhand.de

Zurück

Weitere Termine

Der Fachkräftemangel – eine der größten Herausforderungen für den Mittelstand. Doch es gibt wirksame

...

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Sie wollen die digitale Altenpflege von morgen mitgestalten und die passenden Kontakte dafür

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten