Digitale Woche Kiel 2020

Als „Digitalfestival im Norden“ lädt die Digitale Woche Kiel traditionell im September zu einer Woche voller Begegnungen ein: Begegnungen mit Menschen, Technologien und herausfordernden Zukunftsthemen. Die gute Nachricht gleich vorweg: So wird es auch in diesem besonderen diwokiel-Jahr 2020 bleiben! In unterschiedlichsten Themenfeldern schafft die Digitale Woche Kiel den Rahmen, um Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Unternehmen, Institutionen und Bürger*innen sind zum Mitgestalten und Erleben dieses einzigartigen Formats herzlich eingeladen.
Die Digitalisierung verschiedenster Lebensbereiche betrifft uns alle. Tag für Tag lernen wir mit der fortschreitenden Digitalen Transformation zu leben und zu arbeiten. Daraus resultieren viele Fragestellungen: Wie verändert sich unser tägliches Leben längerfristig durch die neuen Möglichkeiten? Wie sieht unser Arbeitsalltag der Zukunft aus? Welche Visionen haben digitale Start Ups? Welche Veränderungsprozesse durchlaufen etablierte und traditionelle Unternehmen? Wie lernen wir zukünftig in Schule und lebenslang? Wie verändern sich Demokratie und Politikbewusstsein in einer digitalen Gesellschaft?
Diese und zahlreiche weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Digitalen Woche Kiel, dem Digitalfestival in Schleswig-Holstein. Die vierte Ausgabe der #diwokiel findet vom 05.-13.09.2020 statt. In unterschiedlichsten Themenfeldern schafft die Digitale Woche Kiel den Rahmen, um Wissen zu teilen und voneinander zu lernen.
Die letzten Wochen wurden genutzt, um sich mit lokalen und überregionalen Akteuren zur bestmöglichen Umsetzung der diwokiel20 zu beraten. Neben den Corona-Einschränkungen spielte dabei auch die Verlegung der diesjährigen Kieler Woche in den September eine bedeutende Rolle. „Segeln plus X“ heißt das Motto der diesjährigen Kieler Woche – und als Digitale Woche Kiel werden wir in diesem außergewöhnlichen Jahr nun starker Partner des „…plus X“-Angebotes sein.
Aktuell laufen die Planungen für dieses besondere Kooperationsformat auf Hochtouren. Neben Live-Events & Streaming-Formaten wird die diwokiel20 auch auf außergewöhnliche digitale Erlebnismomente setzen – und auf Sie als Impulsgeber*in & Unterstützer*in einer inspirierenden Digitalen Woche Kiel, die in diesem Jahr mit Sicherheit einzigartige Eindrücke hinterlassen wird.
Um bei der Vielzahl an Events den Überblick zu behalten, gibt es natürlich auch dieses Jahr wieder den übersichtlichen DiWiSH-Fahrplan als PDF, der die Highlight-Events aus unserem Netzwerk enthält.

Unternehmen, Institutionen und Bürger*innen sind ab Juni zum Mitgestalten und Erleben dieses einzigartigen Formats herzlich eingeladen. Falls Sie hierzu Fragen haben, erreichen Sie die Veranstalter unter programm@digitalewochekiel.de oder bei Facebook, Twitter und Instagram.
Mit einem persönlichen Wort unseres Oberbürgermeisters, Dr. Ulf Kämpfer, sind Sie sehr herzlich zur Unterstützung der diwokiel20 eingeladen: „Die Corona-Krise stellt uns in vielen Bereichen vor immer neue Herausforderungen. Sie bietet aber auch Chancen. Indem wir die Digitale Woche Kiel in diesem Jahr mit der Kieler Woche zusammenbringen, wollen wir aus der Not eine Tugend machen. Schon jetzt gibt es viele Ideen, wie ‚KiWo‘ und ‚diwo‘ sich ergänzen und voneinander profitieren können – dafür brauchen wir auch Sie! Ich freue mich, wenn Sie alle mit Ihrer Kreativität und Ihrem Einsatz dazu beitragen, dass wir im September die etwas andere Digitale Woche Kiel zu einem vollen Erfolg machen.“