Wissenschaftskino Lübeck startet am 12. Dezember

Am Montag, dem 12. Dezember 2011, hat das Wissenschaftskino im Multifunktionscenter (MFC) des Hochschulstadtteils Premiere. Informatiker und Wissenschaftler der Universität zu Lübeck geben fachliche Erläuterungen zum tatsächlichen und aktuellen Stand technischer Entwicklungen, wie sie im Science-Fiction-Film „Minority Report“ und der zugrunde liegenden Kurzgeschichte von Philip K. Dick für das Jahr 2054 vorhergesagt werden. Prof. Dr. Thomas Martinetz vom Institut für Neuro- und Bioinformatik erklärt die heute realen Möglichkeiten von Gestensteuerung und Augenerkennung. Prof. Dr. Stefan Fischer vom Institut für Telematik beschäftigt sich mit „autonomen Sensoragenten“. Eine offene Publikums-Diskussion, die auch technologie- und gesellschaftskritische Aspekte einbezieht, schließt den ersten Wissenschaftskino-Abend ab. Der Eintritt ist frei, Speisen und Getränke per Selbstzahlung. Weitere Informationen Artikel zum Wissenschaftskino Pressekontakt Rüdiger Labahn Universität zu Lübeck Informations- und Pressestelle Ratzeburger Allee 160 23538 Lübeck Tel. 0451.500 3004 Fax 0451.500 3016 Email: presse@uni-luebeck.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten