Viele Deutsche haben nur schlechte Internetkenntnisse

Nur rund ein Drittel der Deutschen (38 Prozent) verfügt über gute oder mittelmäßige Internetkenntnisse. Im europäischen Vergleich kommt Deutschland damit gerade einmal auf Platz 27 von 31 Nationen. Das teilt der Hightech-Verband BITKOM mit Bezug auf eine Erhebung der EU-Statistikbehörde Eurostat mit.

Die besten Internetkenntnisse weisen die Isländer auf, hier verfügen 77 Prozent der Bürger über mittlere oder gute Kenntnisse. Auf Platz zwei folgt Dänemark (71 Prozent), auf dem dritten Rang liegt Schweden (68 Prozent). Schlusslicht ist die Türkei (20 Prozent). Abgefragt wurden Kenntnisse wie die Bedienung einer Suchmaschine, der Versand von E-Mails mit Anhang oder die Beteiligung in Chaträumen oder Newsgroups. „Die Ergebnisse sollten nachdenklich stimmen. Das Internet gewinnt nicht nur in der Arbeitswelt immer stärker an Bedeutung, auch alltägliche Dienstleistungen werden immer öfter ausschließlich oder günstiger online angeboten“, kommentiert BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf die Ergebnisse.

Etwas besser sieht das Ergebnis bei den Jüngeren aus. Rund drei Viertel (72 Prozent) der 16- bis 29-jährigen Deutschen verfügen demnach über gute oder mittelmäßige Internetkenntnisse. Im europäischen Vergleich reicht aber auch das nur für Platz 27. Spitzenreiter ist auch in dieser Altersgruppe Island (95 Prozent), gefolgt von Dänemark und Litauen (je 94 Prozent). Kempf: „Das Internet gehört zum Alltag, entsprechend muss auch das Wissen über das Internet zur Allgemeinbildung gehören. Wir müssen bereits ab der Grundschule die Vermittlung von Medienkompetenz fächerübergreifend im Lehrplan verankern.“
 
Tabelle: Anteil der Personen, die über mittelmäßige oder gute Internetkenntnisse verfügen

 

Rang

Land

 

1

Island

77%

2

Dänemark

71%

3

Schweden

68%

4

Finnland

64%

5

Luxemburg

61%

6

Litauen

59%

7

Slowakei

58%

 

Vereinigtes Königreich

 

9

Niederlande

57%

 

Norwegen

 

11

Estland

56%

12

Ungarn

55%

13

Lettland

54%

14

Belgien

53%

15

Frankreich

49%

16

Spanien

47%

17

Tschechische Republik

46%

 

Österreich

 
 

Slowenien

 

20

Zypern

45%

 

Portugal

 

22

Irland

43%

 

Italien

 

24

Griechenland

42%

 

Malta

 
 

Polen

 

27

Deutschland

38%

 

Kroatien

 

29

Bulgarien

37%

30

Rumänien

28%

31

Türkei

20%

 

Methodik: Grundlage für die Angaben ist eine Auswertung von Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat. Für den Vergleich wurden Einwohner zwischen 16 und 74 Jahren in 31 europäischen Staaten repräsentativ befragt. Mittlere Internetkenntnisse sind vorhanden, wenn drei oder vier Internet bezogene Aktionen wie Verwenden einer Suchmaschine, verschicken einer E-Mail mit Anhang, Beteiligung an Chatrooms oder Newsgroups oder das Erstellen einer Website ausgeführt werden können. Für gute Internetkenntnisse müssen fünf oder sechs Aktionen ausgeführt werden können.

Quelle: BITKOM

Kontakt
Andreas Streim
Presse-Ansprechpartner BITKOM
Tel.: 030.27576-112
Fax: 030.27576-400
E-Mail: a.streim@bitkom.org
Web: http://www.bitkom.org/

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten