Unternehmen erwarten Umsatzschub durch Industrie 4.0
Den größten Umsatzschub erwarten die Unternehmen der Elektrotechnik. Hier sagen 53 Prozent der Nutzer und Interessenten von Industrie 4.0, dass sie mit steigendem Umsatz rechnen. In der Chemiebranche sind es 52 Prozent, im Automobilbau 50 Prozent und im Maschinen- und Anlagebau 48 Prozent.
Unter dem Begriff Industrie 4.0 wird die durch das Internet getriebene vierte industrielle Revolution verstanden. Sie umschreibt den technologischen Wandel heutiger Produktionstechnik zur intelligenten Fabrik, in der Maschinen und Produkte untereinander vernetzt sind. 62 Prozent der Unternehmen in den industriellen Kernbranchen nutzen heute bereits Industrie 4.0-Anwendungen oder planen dies. Bis zum Jahr 2025 ermöglicht Industrie 4.0 allein in sechs volkswirtschaftlich wichtigen Branchen Produktivitätssteigerungen in Höhe von insgesamt rund 78 Milliarden Euro, wie eine Studie des Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO im Auftrag des Bitkom herausgefunden hat.
Industrie 4.0 ist auch ein zentrales Thema des 9. Nationalen IT-Gipfels, der am 18. und 19. November in Berlin stattfindet. Bitkom ist dabei aktiver Partner der Plattform Industrie 4.0 , die gemeinsam mit anderen Unternehmen, Verbänden, Gewerkschaften sowie Akteuren aus Wissenschaft und Politik den digitalen Strukturwandel der Industrie in Deutschland gestalten will. Weitere Gipfel-Themen sind die digitale Transformation der Wirtschaft, intelligente Netze und Mobilität, Digitale Souveränität, Sicherheit und Vertrauen sowie das Arbeiten in der digitalen Welt. Neben Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, mehreren Bundes- und Landesministern sowie Staatssekretären werden zahlreiche Top-Manager, Unternehmer und Start-up-Gründer der Bitkom-Branche erwartet. Insgesamt nehmen mehr als tausend Personen am IT-Gipfel teil. Hintergründe und aktuelle Informationen zum Gipfel gibt es unter www.bitkom.org/it-gipfel
Quelle: Bitkom
Kontakt
Andreas Streim
Bitkom e.V. - Pressesprecher
Tel.: 030.27576-112
E-Mail: a.streim@bitkom.org
Web: www.bitkom.org