Studieninformationswoche an der Fachhochschule Kiel

In der Studieninfowoche vom 4. bis 8. April 2011 präsentiert die FH Kiel allen Studieninteressierten ihr Studienangebot und gibt Einblicke in ausgesuchte Studieninhalte. In diesem Jahr findet die Studieninfowoche erstmals mit einem Vorprogramm zum Thema Studienfinanzierung und Berufsperspektiven statt. "Mehr als früher fragen sich Studierende, wie sie das kürzere Bachelor-Studium finanzieren können, da es weniger Gelegenheit zum Jobben neben dem Studium bietet. Das ist gerade auch für die Menschen wichtig, denen ein Hochschulstudium „nicht in die Wiege gelegt worden ist', erklärt Dr. Carsten Schlüter-Knauer, Leiter der Zentralen Studienberatung, die Motivation für das neue Angebot. Hiermit zeige die Hochschule, welche lohnenden Berufsperspektiven speziell ihre Studiengänge böten. Ein Kompetenznetzwerk von Vertreterinnen und Vertretern des Studentenwerks Schleswig-Holstein, der Verbraucherzentrale, des Akademikerteams der Agentur für Arbeit, der AStA-BAföGberatung und der Zentralen Studienberatung bietet Runduminformationen zu diesem Thema. Studienfinanzierung und Berufsperspektiven Das Vorprogramm Studienfinanzierung und Berufsperspektiven findet Montag bis Mittwoch (4. - 6. April) von 12:00 – 13:30 Uhr sowie Donnerstag und Freitag (7. - 8. April) von 11:00 – 12:30 Uhr im Mehrzweckgebäude, Sokratesplatz 3, 24149 Kiel statt. Anschließend folgt der jeweilige Studieninfotag. Programm Studieninformationswoche 4. - 8. April 2011 Studieninformationstag Medien Montag, 4. April 2011 (14:00 – 18:00 Uhr) ca. 16:30 Uhr: Neues Fernsehen braucht das Land. Formatentwicklung und -konzeption (Prof. Dr. Tobias Hochscherf) ca. 17:00 Uhr: Mediendomvorführung: Faszinierende Welten (Thomas Schröder) Studieninformationstag Soziale Arbeit und Gesundheit Dienstag, 5. April 2011 (14:00 – 18:00 Uhr) ca. 16:45 Uhr: Soziale Arbeit forscht! Ein Forschungsprojekt wird vorgestellt. (Prof. Dr. Gaby Lenz) Schnupperstudium Wirtschaft Mittwoch, 6. April 2011 07:45 - ca. 13:00 Uhr: Gelegenheit zur Teilnahme an Wirtschaftsvorlesungen Studieninformationstag Wirtschaft Mittwoch, 6. April 2011 (14:00 – 18:00 Uhr) ca. 15:10 Uhr: Business goes international! (Prof. Dr. Rune Ellemose Gulev) ca. 16:30 Uhr: Finanzmanagement (Prof. Dr. Anja Wiebusch) ca. 17:15 Uhr: Lehrvortrag: Swarmintelligence - oder was hat eine Ameisenkolonie mit einem Routenplaner zu tun? (Prof. Dr. Stephan Schneider) Studieninformationstag Informatik und Elektrotechnik Donnerstag, 7. April 2011 (13:00 – 18:00 Uhr) ca. 15:15 Uhr: Elektrisch in die Zukunft! Elektromobilität (Prof. Dr. Klaus Lebert) ca. 15:45 Uhr Laborführungen (Kommunikationstechnik, Elektrische Energietechnik, Mechatronik) und Fachvorträge (z.B. Regenerative Energien) Studieninformationstag Maschinenwesen Freitag, 8. April 2011 (13:00 – 17:30 Uhr) ca. 14:50 Uhr: startIng! Das Erstsemesterprojekt (Konstruktion und Entwicklung) (Prof. Dr. Jan H. Weychardt) ab 15:25 Uhr wahlweise: Labore des Instituts für Schiffbau und maritime Technik, z.B. Schiffbauströmungslabor oder Demonstration der raceyard Formula Student Rennwagenentwicklung, Führung durch die Labore des Instituts für CIM-Technologietransfer sowie ein Stand zur Konstruktion von Flugmodellen ca. 16:30 Uhr: Mediendomvorführung: Faszinierende Welten (Katja Trebes) Schnupperstudium Landwirtschaft Dienstag, 19. April 2011 (09:00 - ca. 15:00 Uhr) Gelegenheit zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen des Fachbereichs Agrarwirtschaft. Anmeldung Anmeldungen werden mit Angabe des jeweiligen Datums und eines Stichworts zum gewählten Infotag oder zum Schnupperstudium Wirtschaft per E-Mail erbeten an studieninfotage@fh-kiel.de Für den Fachbereich Agrarwirtschaft (Am Kamp 11, 24783 Osterrönfeld) melden Sie sich bitte per mail unter agrarwirtschaft.verwaltung@fh-kiel.de oder unter der Telefonnummer 04331 845-0 an. Weitere Informationen FH Kiel Pressekontakt Frauke Schäfer Fachhochschule Kiel - University of Applied Sciences Präsidium, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sokratesplatz 1, 24149 Kiel Tel. 0431.210-1020 Fax 0431.210-61020 E-Mail frauke.schaefer@fh-kiel.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten