Studie über den Einsatz von humanoiden Robotern in Organisationen

Über Potenziale und Herausforderungen

Bereits in den vergangenen Semestern wurden verschiedene Befragungen durch die Studierenden im Studiengang Betriebswirtschaftslehre der Fachhochschule Kiel durchführt. Im Wintersemester 2017 beschäftigte sich die Studie mit dem Einsatz von humanoiden Robotern in Unternehmen und den damit verbundenen Potenzialen und Herausforderungen. Es wurden 62 Unternehmen vorrangig aus Schleswig-Holstein von ca. 100 Studierenden im Herbst 2017 durch persönliche Interviews befragt. Hierbei ging es um die grundsätzliche Bereitschaft humanoide Roboter einzusetzen und Ideen für mögliche Einsatzpotentiale zu entwickeln. Diese sollten dann gemeinsam mit den Interviewpartnern kritisch bewertet werden. Außerdem haben die Studierenden auch auf die Veränderungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaut, sowie auf die möglichen Reaktionen des Unternehmensumfelds.


Download

Die zentralen Erkenntnisse der Studie finden Sie hier.


Kontakt

Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 2
24149 Kiel

Prof. Dr. Doris Weßels
E-Mail: doris.wessels@fh-kiel.de

Philip Schüller
E-Mail: philip.schueller@student.fh-kiel.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten