Staatssekretär Müller-Beck empfängt Innovationspreis-Gewinner Boris Hajek
In diesem Jahr wurde Schleswig-Holstein gleich zweimal mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. Unter anderem hat das DiWiSH-Mitglied losstech GmbH sich gegen rund 4.900 Bewerber aus ganz Deutschland durchgesetzt, so Technologie-Staatssekretär Müller-Beck. Er hatte den Geschäftsführer der losstech GmbH, Boris Hajek zu einem Besuch ins Wirtschaftsministerium eingeladen. Die Firma losstech GmbH aus Lutzhorn wurde Landessieger des Innovationspreises IT 2013 mit dem sanXaler, einer Hardware-Appliance für Serverbeschleunigung, Virtualisierung und Cloud-Computing.
Staatssekretär Müller-Beck informierte sich über die Produkte und diskutierte die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien für Schleswig-Holstein. „Die IKT-Branche ist Innovationstreiber für den Mittelstand und setzt neue Wettbewerbsimpulse. Dadurch schafft sie Wachstum und Arbeitsplätze in Schleswig-Holstein“, sagte er.
Die losstech GmbH aus Lutzhorn besteht seit 2003 und entwickelt mit ihrem Spezialistenteam Lösungen für Applikations-Beschleunigung, Cloud Computing und Virtualisierung.
Die Basis der sanXaler-Appliance ist eine Hochleistungsplattform, die für heutige sowie bereits für zukünftige Anforderungen entworfen wurde. Durch die breite Unterstützung verschiedenster Hersteller werden bereits vorhandene Systeme aus einer Hand optimiert und um ein vielfaches beschleunigt. Durch die Virtualisierung von Hardware werden Platz, Administrationsaufwand, Strom, Kühlungsbedarf und nicht zuletzt die Anschaffungskosten ergiebig gesenkt, bei deutlich verbesserten Leistungen.
Die Initiative Mittelstand des Huber Verlags für Neue Medien ist Veranstalter des Innovationspreises-IT und zeichnet seit 2004 auf der CeBIT innovative IT-Produkte aus.
Weitere Informationen auf folgender Seite: www.losstech.de
Kontakt Losstech GmbH
Geschäftsführer: Boris Hajek Hauptstraße 24, 25355 Lutzhorn Tel. 0 4123 92 99 00 Fax 0 4123 92 99 11 E-Mail kontakt@losstech.de
Staatssekretär Müller-Beck informierte sich über die Produkte und diskutierte die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien für Schleswig-Holstein. „Die IKT-Branche ist Innovationstreiber für den Mittelstand und setzt neue Wettbewerbsimpulse. Dadurch schafft sie Wachstum und Arbeitsplätze in Schleswig-Holstein“, sagte er.
Die losstech GmbH aus Lutzhorn besteht seit 2003 und entwickelt mit ihrem Spezialistenteam Lösungen für Applikations-Beschleunigung, Cloud Computing und Virtualisierung.
Die Basis der sanXaler-Appliance ist eine Hochleistungsplattform, die für heutige sowie bereits für zukünftige Anforderungen entworfen wurde. Durch die breite Unterstützung verschiedenster Hersteller werden bereits vorhandene Systeme aus einer Hand optimiert und um ein vielfaches beschleunigt. Durch die Virtualisierung von Hardware werden Platz, Administrationsaufwand, Strom, Kühlungsbedarf und nicht zuletzt die Anschaffungskosten ergiebig gesenkt, bei deutlich verbesserten Leistungen.
Die Initiative Mittelstand des Huber Verlags für Neue Medien ist Veranstalter des Innovationspreises-IT und zeichnet seit 2004 auf der CeBIT innovative IT-Produkte aus.
Weitere Informationen auf folgender Seite: www.losstech.de
Kontakt Losstech GmbH
Geschäftsführer: Boris Hajek Hauptstraße 24, 25355 Lutzhorn Tel. 0 4123 92 99 00 Fax 0 4123 92 99 11 E-Mail kontakt@losstech.de