soIT im Open Source Park in Halle 2, D58, Stand 164

DiWiSH-Mitglied soIT GmbH, Software- und Beratungshaus für Open Source Technologien aus Lübeck, zeigt vom 6. bis 10. März 2012 auf der CeBIT in Halle 2, D58, Stand 164, praxisbewährte Lösungen auf Basis lizenzkostenfreier Software. Im Fokus stehen Unternehmenslösungen zu den Themen Dokumenten Management, Lagerlogistik, Warenwirtschaft und Datensicherheit. Der Open Source Park in Halle 2 ist der Treffpunkt auf der CeBIT für lizenzkostenfreie Lösungen und seit Jahren eine feste Größe für alle, die sich für Open Source und Linux interessieren. Als Lösungsanbieter für den Mittelstand zeigt soIT Open Source Anwendungen für nahezu alle IT-Bereiche im Unternehmen Steigendes Interesse an Open Source Fachbesucher haben in diesem Jahr wird am Stand der soIT die Gelegenheit, sich ausführlich über Themen wie praxisbewährte Lösungen für die Lagerverwaltung, Dokumenten Management und E-Mailarchivierung, Groupware und ERP-Anwendungen, Datensicherung und Infrastruktur-Lösungen zu informieren und in regen Diskussionsaustausch mit den Experten zu treten. „Wer mehr wissen will über aktuelle Themen und Trends zu Open Source wissen und live sehen will, ist hier genau an der richtigen Adresse“, so Bernt Penderak, Geschäftsführer der soIT GmbH und ergänzt: „Wir haben in den letzten Jahren ein deutlich gestiegenes Interesse an lizenzkostenfreien Lösungen festgestellt und freuen uns in diesem Jahr unsere Anwendungspalette auf der CeBIT zu zeigen“. Weitere Informationen http://www.soit.de Pressekontakt soIT GmbH Spenglerstraße 6 23556 Lübeck Bernt Penderak Tel. 0451.399460 Fax 0451.3994631 Email b.penderak@soit.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten