sitepackage:// E-Mail-Marketing Workshop

Am 05. März 2013 führt das Team von DiWiSH-Mitglied webworx im Wissenschaftszentrum Kiel einen ganztägigen E-Mail-Marketing Workshop durch. In diesem Seminar erhalten Marketer wertvolles Fachwissen über die Voraussetzungen für erfolgreiches E-Mail-Marketing sowie jede Menge wertvolle Praxistipps für die Umsetzung und Verbesserung ihres Newsletters. Die E-Mail ist nach wie vor eines der wirkungsvollsten Marketinginstrumente für Unternehmen, denn Newsletter erreichen Interessenten wie Kunden persönlich, zielgerichtet, kosteneffizient und messbar und genießen zudem eine hohe Akzeptanz. Im sitepackage:// E-Mail-Marketing Workshop werden Fachwissen und Praxistipps in einem Seminar gebündelt. Nächster Termin 5. März 2013 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr Die Seminar-Themen Zu den Seminar-Themen gehören rechtliche Rahmenbedingungen, Methoden zur Adressgenerierung und Fragen der Gestaltung und Zustellbarkeit. Außerdem werden Tipps zur Themenfindung, Betextung und Bebilderung von Newslettern gegeben und die Auswertung und Optimierung thematisiert. Natürlich wird auch auf die aktuellen Trends Social E-Mail-Marketing und Mobile E-Mail-Marketing eingegangen. Referenten Referenten des Workshops sind Lars Müller (Geschäftsführer) und Jessica Buchmeyer (Online-Marketing Manager) von der webworx GmbH. Veranstaltungsort Wissenschaftszentrum Kiel GmbH Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel Weitere Informationen http://www.sitepackage.de/service/seminare/ Pressekontakt webworx GmbH Online-Marketing Manager Jessica Buchmeyer Knooper Weg 33, 24103 Kiel Tel. 0431.979 972 08 Fax 07000.932 967 9 E Mail buchmeyer@webworx.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten