BVDW-Studie zur Nutzung von E-Mail in der Geschäftskommunikation: Nur eines von fünf Unternehmen wendet differenzierte Erfolgsmessung an

E-Mail ist Standard in der Geschäftskommunikation. Aber nur jedes fünfte Unternehmen überprüft den Erfolg dieses digitalen Kommunikationskanals anhand differenzierter Kriterien über die bloße Zustellung hinaus. Gleichzeitig wird die E-Mail nicht als sicheres Kommunikationsmittel wahrgenommen. Das sind die zentralen Ergebnisse der Studie „Nutzung und Trends in der E-Mail-Kommunikation deutscher Unternehmen“ des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V..E-Mail ist aus der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken: 81 Prozent der befragten Unternehmen nutzen diesen Kanal für die Geschäftskommunikation, weitere elf Prozent planen die Einführung. Rund zwei Drittel der befragten Unternehmen nutzen E-Mail für Marketing (66%) und Servicekommunikation (61%); die konkreten Nutzungsschwerpunkte hängen dabei stark von der Unternehmensgröße ab.

Obwohl E-Mail in den befragten Unternehmen ein fest etabliertes Kommunikationsmittel ist, nimmt nur jedes zweite eine Erfolgskontrolle vor. Eine Evaluation anhand differenzierter Erfolgskennzahlen jenseits der bloßen Zustellung führt sogar nur jedes fünfte Unternehmen (20%) durch. 18% planen jedoch die Einführung einer solchen Erfolgskontrolle. Häufigste Kriterien für die E-Mail-Erfolgsmessung sind die Anzahl der Klicks (22%) und der Öffnungen (27%).

Die Sicherheit des Kommunikationsmittels E-Mail hat nicht den besten Ruf: 81 Prozent der befragten Unternehmen sind der Meinung, dass das Sicherheitsgefühl von E-Mail stark verbesserungswürdig ist. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen (58%) gibt an, aktuell Maßnahmen zu ergreifen, um die E-Mail-Kommunikation sicherer zu gestalten. Davon nutzen drei Viertel (73%) gängige Sicherheitsstandards, jedes zweite Unternehmen (49%) setzt technische Lösungen ein, um gefälschte E-Mails zu erkennen.

Jan Niggemann (Return Path Deutschland GmbH), Lableiter der Studie, erklärt: „Obwohl E-Mail in den meisten Unternehmen das wichtigste Kommunikationsmittel ist, ist es alarmierend, wie viele auf eine differenzierte Erfolgsmessung verzichten. Dabei ist eine solche Evaluation besonders im E-Mail-Marketing unerlässlich, um die Vorteile des Mediums im Kundendialog umsatzfördernd nutzen zu können.“

Quelle: BVDW

Kontakt
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Nadja Elias
Berliner Allee 57
40212 Düsseldorf
Tel.: 0211.600456-25
Fax: 0211.600456-33
E-Mail: elias@bvdw.org
Web: www.bvdw.org

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten