Nextragen veröffentlicht Trafficlyser TraceSim VoIP 2.0

Der in der Praxis bewährte VoIP Traffic Simulator des DiWiSH-Mitglieds Nextragen steht ab sofort mit der Version 2.0 zur Verfügung. Das Release Trafficlyser TraceSim VoIP 2.0 baut auf den bewährten Techniken auf und bietet viele Erweiterungen und Ergänzungen rund um die Themen aktive VoIP QoS Messungen und Alarmierung. TraceSim VoIP 2.0 bietet dem Techniker ein einfach zu bedienendes Werkzeug zur aktiven Netzwerküberprüfung, welches durch die Generierung von VoIP-Gesprächen alle relevanten VoIP- und QoS-Parameter ermittelt und detailliert auflistet. Der integrierte PESQ-Algorithmus liefert die Basis für die Dokumentation der vorhandenen Ende-zu-Ende-Sprachqualität. Auf bis zu 300 parallelen Verbindungen werden dabei echte VoIP-Lasten übertragen und die aktuellen Priorisierungsmechanismen über ein Netzwerk oder einer WAN-Strecke hinweg bis in die Details getestet. Neue Features - Ein neuer SIP-Stack, um eine noch höhere Kompatibilität mit im Markt verfügbaren Netzwerkumgebungen und SIP-Telefonanlagen zu bieten - Ein vollkommen überarbeitetes Alarmierungssystem, welches bei Langzeitmessungen die generierten Meldungen an eine frei wählbare Alarmzentrale (beispielsweise das NOC) übermittelt. Die Alarmierung kann sowohl per SNMP-Traps als auch per E-Mail oder SMS erfolgen. Alarme lassen sich auf Basis der unterschiedlichsten Ereignisse auslösen. Beispielsweise führen zu hohe Paketverlustraten, ein zu hoher Jitter, nicht zustande gekommene Verbindungen bzw. ein zu niedriger PESQ-Wert zum Auslösen eines Alarms - Unterstützung komplexer Messszenarien und die freie Festlegung des jeweils zu nutzenden Protokolls (SIP oder H.323) pro Messziel Weitere Vorteile - Die vereinfachten Filter-Funktionen wirken sowohl global als auch lokal - Mehrere PESQ-Messungen können innerhalb einer Verbindung nacheinander ausgeführt und somit die Qualitätsverläufe innerhalb der gesamten Messverbindung darstellt werden - Die neue Benutzeroberfläche bietet jetzt auch die Möglichkeit zur individuellen Anpassung der GUI-Elemente. Der Messtechniker kann dadurch die gesamte Programmoberfläche individuell an seine Wünsche anpassen Neuer Meilenstein in Sachen VoIP-Messtechnik "Mit dem Trafficlyser TraceSim VoIP V2 setzt Nextragen einen neuen Meilenstein in Sachen VoIP-Messtechnik, an dem sich unsere Wettbewerber messen lassen müssen. Der VoIP-Simulator der nächsten Generation ist noch leistungsfähiger und stellt erweiterte Mess-Modis und noch vielfältigere Möglichkeiten der Report-Generierung zur aussagekräftigen Dokumentation der Messergebnisse zur Verfügung" erklärt Dirk Christiansen, Geschäftsführer Nextragen GmbH. Verbesserte Preisstruktur Nextragen verändert mit der Verfügbarkeit der neuen Version des Trafficlyser TraceSim VoIP V2 auch die Preisstruktur. Die neuen Software-Lizenzen des Trafficlyser-Messsystems können ab sofort nur noch gemietet werden. Dadurch entfallen die hohen Anfangsinvestitionen für Unternehmen und die Software wird nur noch über jährliche Mietkosten bezahlt. Automatisch ist in den jährlichen Software-Lizenzen ein Update- und Support-Vertrag enthalten. Dadurch bleiben die Nextragen-Produkte immer auf dem neuesten Stand und der Nutzer muss für die Pflege und Wartung der Messtechnik-Produkte keine weiteren Investitionen tätigen. Vorstellung auf der CeBIT Nextragen stellt den neuen Trafficlyser TraceSim VoIP V2 dem Fachpublikum auf der CeBIT 2011 auf folgenden Partnerständen aus: Komsa Systems (Halle 12, Stand C69) und DHS ElMea Tools (Halle 13, Stand D16). Auf den Partnerständen steht das fachkundige Nextragen-Personal den Kunden und Interessenten jederzeit zur Verfügung. Weitere Informationen http://www.nextragen.de Pressekontakt Nextragen GmbH Dirk Christiansen Tel. 0461.904 144 40 Fax 0461.904 144 49 Email presse@nextragen.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten