Neue Heisenberg-Professur am Institut für Informatik der Uni Kiel
Die Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) kann seit November mit einer weiteren Stiftungsprofessur aufwarten: Professor Dirk Nowotka besetzt nunmehr die W2-Heisenberg-Professur für Zuverlässige Systeme am Institut für Informatik – für drei Jahre finanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
„Mit Professor Nowotka bauen wir die Verbindung von mathematischer Grundlagenforschung und praktischer Anwendung am Institut für Informatik weiter aus“, sagt Professor Thomas Bosch, CAU-Vizepräsident für Forschung und Internationales.
Professur für Zuverlässige Systeme
Vor seiner Habilitation an der Universität Stuttgart sammelte Nowotka bereits auf internationaler Ebene Forschungserfahrungen. Er arbeitete in Finnland, England und der Schweiz an Themen im Spannungsfeld von Mathematik und Informatik. „In der Arbeitsgruppe entwickeln wir mathematische Methoden und Algorithmen, mit denen wir ein bestimmtes Verhalten von Computern nachweisen beziehungsweise Fehler erkennen können“, erklärt Nowotka. „Solche Beweisverfahren sind sehr aufwändig und rechenintensiv. Sie lohnen sich besonders für sicherheitsrelevante Systeme wie Flugzeugsteuerungen oder automatische Bremssysteme in Fahrzeugen.“
Weitere Informationen
http://www.informatik.uni-kiel.de/ifi/arbeitsgruppen/
Pressekontakt
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation
Dr. Boris Pawlowski
Tel. 0431.880-2104
Fax 0431.880-1355
E-mail: presse@uv.uni-kiel.de