Neu bei DiWiSH: BeFM – Michel Mertens & Martin Putz GbR
Die Zahl der Webradios wächst rasant. Waren 2006 erst rund 450 verbreitet, so hatte die GEMA im März 2010 bereits 1.772 Internetradios gezählt. Seit 2007 ist BeFM dabei. Nach der ersten Idee im Jahre 2006 sind die zwei Radioprofis Michel Mertens (zweifacher NLM Hörfunkpreisträger) und Martin Putz mit dem schleswig-holsteinischen Webradio am 3. Juni 2007 "on air" gegangen und haben sich mittlerweile fest in diesem Zukunftsmarkt etabliert.
Februar 2010 ist BeFM mit RMNsoulstar auf unbestimmte Zeit fusioniert und gehört nun zu einem der größten Webradionetzwerke Deutschlands (RMNradio.de). Zum jetzigen Zeitpunkt hat BeFMsoulstar an die 3000 Songs in seinem Archiv und es werden monatlich mehr. BeFMsoulstar sendet ein 24stündiges Musikprogramm mit Nachrichten, Wetter, Kinobeiträgen, speziellen Housemix Shows (Needle Masters) und auch einer 70er Show auf Englisch – 7 Tage die Woche.
Die Musikauswahl setzt sich größtenteils aus Hip Hop, R&B, Fast-Groove, House und BeFMsoulstar typischen Songs aus den 70ern zusammen. Hierhin liegt auch der Vorteil gegenüber dem klassischen Hörfunk. Webradios bedienen Special-Interest-Zielgruppen und haben eine treue Hörerschaft. Für Werbetreibende bedeutet das geringe Streuverluste.
Der explosionsartige Anstieg von Webradios hängt auch damit zusammen, dass immer mehr Menschen das Internet intensiver nutzen. Beflügelt hat den Markt außerdem die Etablierung der Smartphones. Die Apps der Webradios stehen bei Apple immer ganz oben auf der Downloadliste. Auch BeFMsoulstar ist als App für das iPhone erhältlich. Für die Plattformen Blackberry, Nokia und Android kann BeFMsoulstar über die gemeinsame RMNradio App abgerufen werden.
BeFMsoulstar kann über jedes Gerät empfangen werden, das über einen Internetzugang verfügt. Das Programm wird kostenlos ausgestrahlt. Auf der Internetseite von BeFMsoulstar bekommt der Hörer Musikinfos zu aktuellen Songs und Album- oder Filmtipps in Form eines Podcasts.
Sitz/Kontakt
Blöcken 12e
22885 Barsbüttel
Gegründet: 2007
Geschäftsführung: Michel Mertens, Martin Putz
Anzahl Mitarbeiter: 2
Weitere Informationen
http://www.befm.de