Neptun Award 2010: Scholz & Friends schnappt sich den Dreizack

Im Finale des deutschlandweit renommierten Crossmedia-Wettbewerbs am Mittwoch, 26. Mai hatte Scholz & Friends Agenda eindeutig die besten Karten: Mit ihrer Kampagne „Hochschulinitiative Neue Bundesländer“ für die Wissenschafts- bzw. Kultusministerien der ostdeutschen Bundesländer konnte sich die Agentur in einer spannenden Entscheidung gegen vier weitere Finalisten durchsetzen und vor über 300 Zuschauern im Streit´s Filmtheater den Sieg an Land ziehen. Damit setzte die bereits mehrfach prämierte Kampagne der führenden Agentur für PR und Agenda-Setting ihren Siegeszug fort. Den Sieger kürte die Publikums-Jury live vor Ort, zu der neben zahlreichen Experten der Digitalen Wirtschaft u.a. auch der Gala-Chefredakteur Peter Lewandowski, DSDS-Moderator Marco Schreyl, Star-Tenor Tobey Wilson und Jung von Matt/Alster-Kreativgeschäftsführer Armin Jochum gehörten. Auszeichnung für Crossmedia-Kampagnen „Die Kreation einer crossmedialen Kampagne ist eine große Herausforderung. Aber gekonnt umgesetzt ist sie der effizienteste und kreativste Weg, die Zielgruppe zu erreichen – Scholz & Friends Agenda hat das eindrucksvoll bewiesen und völlig zurecht gewonnnen“, so Harald Kratel, Sprecher der Fachgruppe Crossmedia und Geschäftsführer der Werbeagentur Madaus, Licht + Vernier. Mit der begehrten Dreizack-Trophäe zeichnet Hamburg@work bereits zum fünften Mal die ideenreichste, wirkungsvollste und wirtschaftlichste Crossmedia-Konzeption des vergangenen Jahres aus. Beste Crossmedia-Agenturen aus Deutschland Die fünf Finalkampagnen waren bereits im Vorfeld aus zahlreichen Bewerbungen von einer unabhängigen Experten-Jury bestimmt worden. Zu diesem Gremium zählten in diesem Jahr Top-Werber wie u. a. Stefan Kolle (Kolle Rebbe), Frank-Michael Schmidt (Scholz & Friends) und Michael Trautmann (Kempertrautmann). „Wir freuen uns riesig, gerade mit einer Live-Präsentation unserer Kampagne gewonnen zu haben. Das zeigt uns, dass sie bei den Zuschauern ankommt und spornt uns an, weiter auf Crossmedia zu setzen“, so Kreativdirektor Mirko Derpmann von Scholz & Friends Agenda. Wir haben heute einige der besten Crossmedia-Agenturen aus Deutschland auf der Bühne gesehen: Es ist jedes Jahr wieder verblüffend, wie rasant sich die Kanäle und damit die Kampagnen verändern. Mein Kompliment an die kreativen Köpfe dahinter, die mit ihren mutigen Ideen immer wieder Neuland betreten“, resümierte Kratel. Fünf Finalkampagnen Die Ehrung der Siegerkampagne wurde im feierlichen Rahmen durch Staatsrat Dr. Nikolas Hill der Hamburger Behörde für Kultur, Sport und Medien vorgenommen. Neben der Siegerkampagne sicherten sich „bebe generation 2009“ für die Marke bebe von Heye & Partner den zweiten Platz. Den dritten Platz belegte „Lieber verliebt“ für Bauknecht von Chocolate Blue in Anlehnung an den gleichnamigen Kinofilm. Außerdem waren für das Finale „Handy leer? Fanta her!“ für Fanta von der Yoc AG und „Need for Speed – The Battle“ für Electronic Arts (EA) von der Crossmedia GmbH nominiert. Weitere Informationen http://www.neptun-award.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten