Ministerium veranstaltet zweite "Gründerwoche Deutschland"
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie führt vom 14. bis 20. November 2011 zum zweiten Mal die Gründerwoche Deutschland durch. Die Aktionswoche ist eine zentrale Maßnahme der Initiative "Gründerland Deutschland" und Teil der "Global Entrepreneurship Week", die in über 100 Ländern weltweit stattfindet. Im Mittelpunkt der Aktionswoche stehen die Themen Gründen und unternehmerische Selbstständigkeit.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Gründerinnen und Gründer halten unsere Wirtschaft in Schwung und sorgen für Innovationen. Deshalb ist es wichtig, interessierte Menschen für Unternehmensgründungen zu begeistern. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf junge Menschen. Wir wollen Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Auszubildenden frühzeitig mehr unternehmerisches Wissen vermitteln und sie für den Weg in die Selbstständigkeit ermuntern. Ich freue mich über die vielen Partner, die im Rahmen der Gründerwoche Deutschland ihr Engagement zugesagt haben. Das trägt dazu bei, in Deutschland mehr Unternehmergeist zu wecken."
Interessante Angebote der registrierten Partner
Bereits jetzt sind über 400 Partner im Internetportal registriert, darunter zum Beispiel Kammern und Wirtschaftsfördereinrichtungen, Schulen und Hochschulen, Bildungszentren, Gründungsinitiativen und Unternehmen. Die Partner bieten in ganz Deutschland attraktive Veranstaltungen mit Informationen, Beratungsangeboten und Wettbewerben zu den Themen Gründen und unternehmerische Selbständigkeit.
Weitere Informationen
http://www.gruenderwoche.de
Quelle
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie