Informationen zu Studium und Ausbildung in Wedel

Sie möchten wissen, was die Studierenden im Studiengang E-Commerce an der Fachhochschule Wedel lernen oder welche Berufschancen die Absolventen der Berufsfachschule PTL Wedel haben? Lernen Sie die beiden Schulen aus der Nähe kennen: Am Samstag, den 21. April 2012, beim Tag der offenen Tür von 10 bis 16 Uhr. Am Tag der offenen Tür informiert die FH Wedel über das Bachelor-/Master-Studium und die Berufschancen im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik und Technischen Informatik sowie des E-Commerce und Wirtschaftsingenieurwesen. Die Mitarbeiter der Hochschule informieren gerne zum neuen dualen Studienmodell und beraten zur Studienwahl. Schulische Ausbildung an der Berufsfachschule PTL Wedel Die Berufsfachschule PTL Wedel stellt ihre fünfsemestrigen Ausbildungsgänge zum Technischen und Kaufmännischen Assistenten in den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Technik und Medien vor. Zugangsvoraussetzung ist die mittlere Reife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Wer möchte, kann mit dem Abschluss den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben und sich damit für ein Studium qualifizieren. In Kooperation mit mehr als 12 Firmen bietet die PTL Wedel ein Stipendienprogramm an, das vor allem den technischen Nachwuchs fördert. Kontakte zu Professoren und Studierenden Die Professoren und Dozenten halten am Tag der offenen Tür Kurzvorträge, beantworten individuelle Fragen und bieten in Laboratorien und Rechenzentren Lehre zum Anfassen und Erleben. Dazu gehören die Vorstellung der Studiotechnik im Medienlabor und der Einsatz von Simulationstechniken im Virtual-Reality-Labor im Erweiterungsbau an der Feldstraße. Schüler und Studierende zeigen, was sie in Projekten in Ausbildung und Studium erschaffen haben - seien es Computerspiele oder ein Segway. Highlight: die virtuelle Welt CAVE Besondere Attraktion ist der CAVE - eine virtuelle Umgebung, die durch mehrere Computer und vier große Projektionsflächen erzeugt wird. Mit einem Kart können die Besucher hier über eine 3D-Rennstrecke rasen. Vom Audio- und Videostudio über das Elektronenstrahlmikroskop bis hin zu Robotern in Fertigungs- und Montagezellen stehen alle technischen Einrichtungen den Besuchern offen. Zahlreiche Versuche laden zum Mitmachen ein. Weitere Informationen http://www.fh-wedel.de http://www.ptl.de Pressekontakt Staatlich anerkannte Fachhochschule PTL Wedel Gemeinnützige Schulgesellschaft m.b.H. Pressestelle Yasmin Kötter Tel. 04103.8048 50 Fax 04103.8048 91050 E-Mail yko@fh-wedel.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten