Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein: Der Landeswettbewerb für innovative Gründungsideen
Du hast eine Gründungsidee, wir das Sprungbrett! Der Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein sucht innovative Gründungsideen aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und anderen klugen Köpfen. 2004 ins Leben gerufen, wird er im Jahr 2021/2022 zum neunten Mal von der WTSH in Kooperation mit verschiedenen Partner:innen durchgeführt. Dieses Mal mit der Helmholtz-Zentrum hereon GmbH.
Warum Du mitmachen solltest!
- Neben den Preisen unserer Möglichmacher:innen bekommst Du die Chance, Deine Idee einer Expert:innen-Jury zu präsentieren. Das Feedback hilft Dir, die weiteren Schritte in Richtung Unternehmensgründung zu gehen.
- Zahlreiche Partner:innen des Ideenwettbewerbs, insbesondere die Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen des Landes Schleswig-Holstein sowie das gesamte StartUp SH-Netzwerk, unterstützen Dich auch nach dem Ideenwettbewerb - vollkommen egal, ob Du gewonnen hast oder nicht!
- Nutze den Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein als Sprungbrett! Möglicherweise winkt nach dem Wettbewerb das Gründungsstipendium Schleswig-Holstein, die erste Unternehmensfinanzierung über den Seed- und StartUp-Fonds Schleswig-Holstein II oder über die Baltic Business Angels. Dazu bietet Deine Bewerbung beim Ideenwettbewerb eine gute Grundlage!
- Lerne über den Ideenwettbewerb die StartUp-Szene von Schleswig-Holstein kennen und werde mit Deiner Idee Teil eines stark wachsenden StartUp-Ökosystems.