Hightech aus Norddeutschland –eyefactive GmbH feiert Jubiläum
Wenn Tom Cruise in Minority Report virtuelle Objekte scheinbar magisch per Handbewegung steuert, dann wird dies mit Computertricks aufwändig simuliert. Was in Hollywood-Filmen noch eine Zukunftsvision ist, macht das in Wedel ansässige DiWiSH-Mitglied eyefactive GmbH seit drei Jahren zur Realität: MultiTOUCH-Technologie.
Multimediale Anwendungen auf überdimensionalen Displays intuitiv bedienen, einfach durch direktes Berühren und Bewegen der Hände - ähnlich wie ein riesiger Tablet-PC. Eine völlig neue Art der Steuerung, ohne Maus oder Tastatur und durch mehrere Personen gleichzeitig. Für diese Geschäftsidee wurde die eyefactive GmbH mehrfach ausgezeichnet, u.a. zweifach vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie der Financial Times Deutschland. Unter den Kunden befinden sich Unternehmen wie Mercedes-Benz Bank AG, Siemens AG, Otto Group, Ticona GmbH, MAHH+HUMMEL GmbH oder Beiersdorf AG.
Das Erfolgsrezept
„Unsere Kunden schätzen, dass eyefactive nicht nur MultiTOUCH-Hardware produziert, sondern Ihnen auch die passende MultiTOUCH-Software anbieten kann. Vom Standard-Mietsystem bis zur individuellen Festinstallation, wie z.B. für das neue Eucerin Hautinstitut in Hamburg, erfüllen wir alle Kundenwünsche.“ berichtet Johannes Ryks, einer der Gründer und Geschäftsführer.
Vielfältige Einsatzbereiche von MultiTOUCH Technologien
Die Einsatzbereiche für eyefactive MultiTOUCH Displays sind vielfältig. „Ob Kaufhäuser, Markenartikler, Agenturen, Museen oder Messebauer, unsere Technologie ist in vielen Bereichen relevant und verschafft unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil.“ so Matthias Woggon, Gründer und Geschäftsführer der eyefactive GmbH.
Entwicklung der eyefactive GmbH
Das Unternehmen ging als Spin-Off aus der Fachhochschule Wedel hervor. Bereits Anfang 2007 wurde dort im Rahmen eines Studienprojektes ein erster Prototyp entwickelt. Der sorgte zu diesem Zeitpunkt für großes Aufsehen, denn MultiTOUCH war noch weitestgehend unbekannt. Das durchweg positive Feedback und große Interesse seitens der Industrie führte schließlich zur Gründung des Unternehmens durch die Medieninformatikabsolventen Johannes Ryks und Matthias Woggon. Mittlerweile beschäftigt die eyefactive GmbH als eigenständiges Unternehmen hoch qualifizierte Mitarbeiter in den Bereichen Hardware- und Softwareentwicklung. Mit der Fachhochschule Wedel als Forschungspartner werden bestehende Technologien erweitert und neue Ideen umgesetzt.
Pressekontakt
eyefactive GmbH
Kristina Hinz
Feldstraße 128, 22880 Wedel
Tel. 04103.90380 14
Fax 04103.90380 99 14
Email khinz@eyefective.com