Herzlich willkommen bei DiWiSH: clarifydata

Ziel der Gründer von clarifydata ist es, smarte Lösungen auf Basis von Vorhersagen, maschinellem Lernen und Software zu entwickeln. Herausforderungen werden identifiziert und zielgerichtet gelöst. Hierbei grenzen sie sich von Big Data ab und setzen auf Smart Data – schlanke Lösungen mit begrenztem Aufwand für umfassende Erfolge.

Im Kerngeschäft werden eigene Produkte entwickelt. Das Produkt DataDrivenAction stellt den Nachbau eines erfolgreichen Vertrieblers auf Basis von Datenanalyse und künstlicher Intelligenz dar. Die Software identifiziert, welcher Kunde wann mit welcher Maßnahme auf welchem Kontaktweg zu welcher Uhrzeit kontaktiert werden muss, um Kündigungen zu verhindern und die Kundenbeziehung auszubauen. Durch Schnittstellen werden Call-Center, Lettershop und Newsletter-Software direkt gesteuert.
 
Das zweite Produkt ist der SmartDataCleaner: Datenharmonisierung, -aufbereitung und -bereinigung stehen bei diesem Produkt im Fokus. In der Software werden Tippfehler, vertauschte Felder sowie fehlende Werte identifiziert und korrigiert. Eine laufende Optimierung der Daten trägt so zu Erfolgen in datengetriebenen Projekten bei, reduziert Postrückläufer und Aufstörungen - mit einem höchstmöglichen Automatisierungsgrad.
 
Neben diesen Produkten ist clarifydata an Individualprojekten im Bereich Muster- und Anomalieerkennung in großen Datenmengen beteiligt und berät im Kontext von Data Science.
 
Zu den Kieler Kunden von clarifydata gehören die Stadtwerke Kiel sowie die Omnis WLAN GmbH.
 

Kontakt

Michael Hartke
clarifydata GmbH
Holstenstraße 68A
24103 Kiel
Tel.: 0431.55685313
E-Mail: hartke@clarifydata.de
Web: www.clarifydata.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten