Herbst-Event der Fachgruppe IT & Logistik bei dodenhof
Das DiWiSH-Fachgruppen-Meeting IT & Logistik am 27. September im Hause „dodenhof“ erfreute sich einer ausgesprochenen guten Resonanz – Themen, Referate und Referenten, Inhalte und die Präsentation fanden die klare Zustimmung der rund 100 Teilnehmer. Schnell wurde deutlich: Das ist das Herbst-Event der schleswig-holsteinische IT- und Logistik-Community.
Ein erstes Highlight bildete der Betriebsrundgang in zwei Gruppen mit fachbezogenen Referaten zu Fördertechnik und Intralogistik im jeweiligen Lagerbereich. Dazu passend hatte „dodenhof“ an jedem „Info-Point“ eine Erfrischungs-Theke aufgebaut. Alle Teilnehmer waren einhellig von dieser neuen Art der Präsentation begeistert.
Umfassendes Informationsangebot von dodenhof
Nach gut 90 Minuten Betriebsführung, begann der fachliche Teil, wobei die Auswahl und die Vorstellung der Referate ebenfalls breite Zustimmung fand: Nach einer Einführung in die Abwicklung des Tagesgeschäftes „dodenhof“ durch den Logistikleiter des Hauses, Carsten Schröder, präsentierte Herr Wilhelm den Objekt und Innenarchitekturbereich mit dem neuen Beratungsservice „24/7 - auch Zuhause“. Es folgte seitens Herrn Corsten die Vorstellung der Software für die Mitarbeiter- und Einsatzplanung, mit den Erklärungen zum „Warum“ und zu den Ergebnissen nach mehreren Monaten Einsatz.
Software, die Unternehmen verändert
Danach erhielt die Stadt Kaltenkirchen die Möglichkeit der Präsentation, die von Herrn Vahl, dem Leiter der Wirtschaftsförderung wahrgenommen wurde. Mit der Vorstellung ihrer Projekt- und Qualitätsmanagement-Software, präsentierte anschließend Herr Heintz von der ViCon GmbH das Tool, das nach seiner Meinung „Unternehmen dauerhaft verändern kann“.
Rechtliche Fallstricke
Last but not least referierte Herr Dr. Tinnefeld von der Kanzlei HoganLovells in Hamburg über die rechtlichen Fallstricke, die sich aus Compliance Anforderungen für Unternehmen im Rahmen der Internet-Nutzung (insbesondere nicht regulierte Nutzung durch Mitarbeiter), oder der Weitergabe von Werbegeschenken oder sonstigen Zuwendungen ergeben können.
Gelungener Abschluss mit Networking am Buffet
Nach so viel Wissenstransfer und klaren Aussagen wie und warum die Querschnittstechnologien IT und Logistik zwei Pfeiler für den Erfolg der Wirtschaft sind, kamen auch körperliches Wohlbefinden (beim Buffet) und gegenseitiger Austausch (im Rahmen des Networking) zu ihrem Recht. Die intensive Vorbereitung in der Kooperation zwischen „dodenhof Kaltenkirchen KG“ und sentiero logistiq concepts und den Mitarbeitern beider Häuser- hat sich gelohnt und eine erfolgreiche Veranstaltung ermöglicht.
Weitere Informationen
Internetseite der DiWiSH-Fachgruppe IT & Logistik
Fachgruppenleiter
Ernst Kreppenhofer
sentiero logistiq concepts
Beim Strohhause 31
20097 Hamburg
info@sentiero-logistiq.de