Finalisten für den „Challenge Award 2013“ stehen fest
„Der Jury wurde in diesem Jahr ein hoher Grad an Kreativität und eine hohe Qualität in der Ausarbeitung der Präsentationen geboten“, sagt Ulrich Kramer (pilot Hamburg), BVDW-Vizepräsident und Sprecher der Fachgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) im BVDW. „Die Young Professionals überzeugten mit Konzepten, die weit über den Tellerrand der Werbung blicken lassen und bis in die Produktgestaltung reichen.“ Die Auswahl der besten Präsentationen sei der Jury, bestehend aus unabhängigen Branchenexperten, daher nicht leichtgefallen.
Die Finalisten in der Übersicht:
• Linda Roy und Friederike Karlsch von AB One Digital
• Christoph Schroeder und Laura Brandt von hmmh multimediahaus AG
• Sandy Dähnert und Sascha Miesen von LBi Germany AG
Die Finalisten treten am 18. September auf dem Eröffnungstag der dmexco auf der großen Kongressbühne in der Conference Hall ab 16.50 Uhr gegeneinander an. Moderiert wird der „Challenge Award 2013“ von Internet-Comedian und Schauspieler Daniele Rizzo.
Tickets für Cannes Lions 2014 zu gewinnen
Die Gewinner des „Challenge Award 2013“ erhalten ein Komplettpaket rund um die Verleihung der Cannes Lions 2014 und können dabei sein, wenn der Oscar der Werbung verliehen wird.
Marco Zingler (denkwerk), Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen im BVDW und Jury-Mitglied: „Nicht zuletzt wegen der Qualität des Preises ist der Challenge Award in diesem Jahr auf noch größeres Interesse gestoßen, was uns sehr freut. Wir konnten mit 41 Teilnehmern, mehr als doppelt so viele Einreichungen wie letztes Jahr verzeichnen.
Über den Challenge Award 2013
Der Challenge Award ist der erste offen ausgeschriebene Preis für Nachwuchstalente der digitalen Wirtschaft, den der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) durch die Fachgruppe Agenturen und die Fachgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) verleiht. Er ist ausgerichtet auf Young Professionals aus Werbe-, Media- und Digitalagenturen, die maximal zwei Jahre Berufserfahrung haben und nicht älter als 29 Jahre sind.
Bis Mitte August 2013 konnten die Teilnehmer Projekte einreichen, um am Challenge Award teilzunehmen. Aufgabe in diesem Jahr war die Frage, wie Markenkommunikation in der digitalen Welt des Jahres 2025 funktionieren wird. Fallbeispiel und Partner war Radeberger Pilsner, ein Unternehmen, dass mit Bier für ein klassisches Produkt steht, dass in seiner Markenkommunikation künftig ebenfalls neue Wege gehen möchte.
Kontakt
Tim Woodroffe
Referent der Geschäftsführung
Marketing und HR
Tel: 0211.600456-11
E-Mail: woodroffe@bvdw.org
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57
40212 Düsseldorf
www.bvdw.org