FH Student gewinnt beim bundesweiten Wettbewerb

Der Lübecker Student Daniel Adamczyk des DiWiSH Mitgliedes Fachhochschule Lübeck, Studiengang Informationstechnologie und Gestaltung, hat in einem bundesweiten Designwettbewerb für Ökostrom mit seinem Filmbeitrag „Ein neues Kapitel“ den dritten Platz erobern können. In dem Werbespot wird aus der Sicht von Kindern erzählt wie kompliziert wir unsere Welt gestalten und wie einfach es doch wäre, nachhaltig zu leben. Der Film hinterfragt unsere umweltschädigenden Hinterlassenschaften an die Kinder und schlägt vor, gemeinsam ein neues Kapitel aufzuschlagen! Der Wettbewerb: ‚Meiner ist grün und deiner?‘ Unter dem Motto ‚Meiner ist grün und deiner?’ hatte die gemeinnützige hannoversche Stromkunden-Initiative Grün-Strom e.V. diesen Design-Wettbewerb im September 2011 ausgeschrieben. Interessierte waren darin aufgefordert, mediale Beiträge in Form einer Werbekampagne zum Thema Ökostrom zu erstellen. Ziel der Initiative war es, eine Sympathiewerbung für 'grünen' Strom zu entwickeln, um Barrieren zu beseitigen bei der Entscheidung für erneuerbare Energien und gleichzeitig die Akzeptanz für Ökostromnutzung zu fördern. Lübecker Student erhält Sonderpreis Mit dem Spot 'Ein neues Kapitel' erhielt der Lübecker Student Daniel Adamczyk nicht nur die Drittplatzierung, sondern konnte mit seinem Beitrag auch den Sonderpreis für sich entscheiden. Der Sonderpreis besteht darin, dass Adamczyk sein Konzept im Rahmen eines Praktikums bei der Naturstrom AG in die Praxis umsetzen kann. Das Preisgeld für den dritten Platz im Wettbewerb besteht in dem gratis Bezug von 1.500 kWh Umweltstrom (das entspricht dem durchschnittlichem Jahresverbrauch eines Einpersonenhaushalts) und einer Geldprämie von 1.000 Euro. Student bedankt sich für die Betreuung durch die FH Adamczyk selber hat nie mit dem Erreichen einer Platzierung gerechnet, bestätigt ihn aber in der richtigen Wahl seines Studiums. „Ohne die Betreuung, Förderung und Unterstützung durch die FH Lübeck wäre dieser Erfolg natürlich nie möglich gewesen“, so der IGi-Student und Preisträger. Pressekontakt Fachhochschule Lübeck Präsidium, Stabsstelle Presse Frank Mindt Mönkhofer Weg 239, 23562 Lübeck Tel. 0451.300 5305 Fax 0451.300 5470 E Mail presse@fh-luebeck.de http://www.fh-luebeck.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten