FH Lübeck verabschiedet über 300 Absolventinnen und Absolventen

Am Freitag, 11.2.2011 verabschiedet die Fachhochschule Lübeck ihre Absolventinnen und Absolventen ab 14.00 Uhr in einer zentralen Graduierung. Knapp 700 Gäste nehmen an der feierlichen Zeremonie in der St. Petri Kirche teil, unter ihnen auch die etwa 200 angemeldeten Diplom-, Bachelor- und Mastergraduierten. Mit der Graduierungsfeier in der Hochschulkirche St. Petri endet auch das Wintersemester 2010/ 2011 an der Fachhochschule in Lübeck. Diplom-, Master- und Bachelorabschlüsse In diesem Frühjahr verlassen weit mehr als 300 Studierende mit erfolgreichem Abschluss die Fachhochschule, davon haben noch über 50 Prozent mit dem Diplom abgeschlossen. Die meisten Absolventinnen und Absolventen verzeichnet der Fachbereich Maschinenbau/ Wirtschaft in dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (60 Studierende inkl. Online-Studierende), gefolgt von der Betriebswirtschaftslehre (55 Studierende, Bachelor und Master). Ähnliche Zahlen weist auch der Studiengang Biomedizintechnik (Diplom und internationaler Master) des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften aus. Hier sind es 53 Absolventinnen und Absolventen aus dem Bereich der Medizintechnik. FERCHAU-Preis im Bereich Informatik, Elektronik und Maschinenbau Begleitender Rahmen ist die Auszeichnung der Jahrgangsbesten mit Buchpreisen der Fördergesellschaft der Fachhochschule Lübeck e.V.. Darüber hinaus bildet St. Petri auch in diesem Jahr wieder den feierlichen Rahmen für den FERCHAU-Preis, der in diesem Jahr an die besten Studierenden aus der Elektrotechnik, der Informatik sowie dem Maschinenbau vergeben wird. Der FERCHAU-Preis prämiert die besten Noten der Abschlussarbeiten und ist mit 1.500 Euro dotiert, aufgeteilt mit jeweils 500 Euro pro Studiengang. Zertifikate der Deutschen Gesellschaft für Qualität Ebenfalls besondere Erwähnung werden die Studierenden finden, die sich im Rahmen ihres Studiums an den Qualitätskriterien der Deutschen Gesellschaft für Qualität orientiert und ihr gesamtes Studium auf diese Kriterien ausgerichtet haben. Sie erhalten die besonderen Zertifikate vom Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Qualität. Weitere Informationen http://www.fh-luebeck.de Pressekontakt Frank Mindt Pressestelle der FH Lübeck Abt. IV - Kommunikation, Kooperation und Marketing Tel. 0451.300 5305 Fax 0451.300-5470 E-Mail presse@fh-luebeck.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten