FH Kiel bietet mit Projektmanagement neuen Studienschwerpunkt
Der neue Studienschwerpunkt für Bachelor-Studierende im Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel deckt Themen ab wie Projektfinanzierung, Vertragsgestaltung, Interkulturelles Management und Unternehmensgründung.
Zusätzlich können sich die Studierenden von der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) als national und international anerkannte Projektmanagerinnen und Projektmanager zertifizieren lassen.
Wachsende Bedeutung des Themas Projektmanagement
„Der Trend zur Projektarbeit führt auch in Schleswig-Holstein zu einem erhöhten Bedarf an projektspezifischer Forschung und Qualifizierung. Wir spüren die wachsende Bedeutung des Themas Projektmanagement im Hochschulbereich und setzen nun genau an dieser Stelle in der Forschung und Lehre an“, erklärt Prof. Dr. Doris Weßels, die den Schwerpunkt gemeinsam mit einem interdisziplinären Team betreut. Weitere Beweggründe für die Schaffung dieses Studienschwerpunktes seien insbesondere die Stärkung der Karrierechancen von Absolventinnen und Absolventen durch den Nachweis von Projektmanagementkompetenz auf Basis internationaler Standards.
Kompetenzzentrum Projektmanagement in Planung
Die FH Kiel plant außerdem den Aufbau eines interdisziplinären und fachbereichsübergreifenden Kompetenzzentrums Projektmanagement. So soll der Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft intensiviert, das eigene Profil geschärft und attraktive Projektmanagement-Schwerpunkte für die Masterstudiengänge geschaffen werden.
Pressekontakt
Fachhochschule Kiel - University of Applied Sciences
Präsidium, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frauke Schäfer
Sokratesplatz 1, 24149 Kiel
Tel. 0431.210 1020
Fax 0431.210 61020
E-Mail: frauke.schaefer@fh-kiel.de