„Employability“ – Internationale Fachleute für anwendungsorientierte Hochschulausbildung tagen in Lübeck

Das DiWiSH-Mitglied FH Lübeck ist in diesem Jahr Ausrichterin der internationalen Tagung „Chinesisch-Deutsches Forum für Anwendungsorientierte Hochschulausbildung“ (CDAH), welche vom 11. bis 13. September 2013 unter der Schirmherrschaft von Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Torsten Albig im Audimax auf dem Hochschulcampus Lübeck stattfindet.

Das Thema „Employability“ – Arbeitsmarktbefähigung durch anwendungsorientierte Hochschulausbildung“ ist hoch aktuell und steht zurzeit auf vielen Agenden von Arbeitsmarkt-Diskussionen. So erwartet die Fachhochschule Lübeck zwischen 150 und 200 Vertreterinnen undVertreter aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aus Deutschland und China, die sich zu diesem Thema austauschen werden.

Auf dem Programm der CDAH-Tagung stehen Themen, die die Rolle von Unternehmen in der anwendungsorientierten Hochschulausbildung anhand von Best Practice Modellen beleuchten sowie über die Qualitätssicherung in der anwendungsorientierten Hochschulausbildung informieren. Die CDAH-Tagung deckt ein großes Themenspektrum ab (www.cdah.fh-luebeck.de). Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von anwendungsorientierter Hochschulausbildung und somit zum Heranwachsen von kompetenten Nachwuchskräften für die Wirtschaft – in Deutschland wie in China.

Die CDAH-Tagung beginnt offiziell am Mittwoch, den 11.09.2013 um 10.00 Uhr mit der Eröffnungszeremonie im Audimax am Mönkhofer Weg 245 in Lübeck.

Im Vorfeld ab ca. 9:30 Uhr gibt es Gelegenheit zu Gesprächen und Pressefotos.

Kontakt

Frank Mindt
Pressestelle der FH Lübeck
Tel: 0451.300-5305
Email: presse@fh-luebeck.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten