Einfache Werkzeuge machen Ärzte und Patienten zufrieden

Kliniken, Reha-Zentren und moderne Arztpraxen sind heutzutage voller hochentwickelter Technik. Dabei spielt die Ausstattung mit einfach bedienbarer Software eine wichtige Rolle, um die medizinische Versorgung der Patienten noch besser und effizienter zu gestalten. Von Medizinprodukten hängt oftmals das Leben vieler Menschen ab. Deshalb unterliegt diese Technik hohen Anforderungen an ihre Sicherheit beim Gebrauch und muss strengen Normen und Regelungen genügen. Genau in diesem Umfeld ist das Kieler Softwareunternehmen und DiWiSH-Mitglied macio GmbH aktiv: Es unterstützt die Herstellung technologisch hochwertiger Medizintechnik durch die Entwicklung intuitiv benutzbarer Bediensoftware. Intuitiv bedienbare Benutzeroberflächen Dank wohl strukturierter Bedienoberflächen kann bei der Patientenbetreuung viel Zeit für die wichtigen Aufgaben eingespart werden, da das medizinische Personal nicht durch komplizierte Handhabung der Apparate in seiner Arbeit aufgehalten wird. Professionelles Usability-Engineering So kann im Klinikalltag beispielsweise durch ein Gerät, welches alle Vitaldaten des Patienten darstellt, protokolliert und an lebenswichtige Medikationen erinnert, wichtige Zeit für die weitergehende Behandlung geschaffen werden. Durch die ganzheitliche Sichtweise auf den Anwendungsnutzen, welche bereits in der Produktentwicklung ansetzt, entstehen die beschriebenen Vorteile für die Patienten: Das sogenannte Usability-Engineering, also die Abstimmung der Software auf die Bedürfnisse der Anwender, funktioniert als das Mittel, um Software letzten Endes zum wirkungsvollen und effizienten Werkzeug in der Medizintechnik machen zu können. macio auf 2 Medizintechnik-Kongressen Um mehr über diese spannende Projektwelt zu erfahren, ermöglicht macio demnächst auf zwei Medizintechnik-Kongressen (embedded goes medical: 29. September, MedConf: 12.-14. Oktober) einen interessanten Einblick in sein tägliches Schaffen und eröffnet den Blick auf künftige Entwicklungen. Pressekontakt Rebecca Rothfuß Tel. 0431.67072-191 Mail rebecca.rothfuss@macio.de http://www.macio.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten