Ein red dot Design-Award für die macio GmbH
Wer kreative Ideen besitzt, erntet am Ende die gebührende Aufmerksamkeit. Dies ist der macio User-Interface Designerin Stefanie C. Zürn mit ihrem Daumenkino gelungen, mit dem sie einen der begehrten red dot Awards verliehen bekommen hat.
„Manchmal sind es die kleinen Dinge, die am meisten erfreuen“, so Geschäftsführer Joern Kowalewski und gratuliert Stefanie C. Zürn zum red dot design award 2010 in der Kategorie communication design für das Daumenkino „in medias res“. Normalerweise konzipiert und gestaltet Stefanie C. Zürn für macio Bedienanwendungen in Kundenprojekten. Aber seit über 15 Jahren entwirft sie auch Daumenkinos und nimmt regelmäßig an internationalen Kunstausstellungen teil.
red dot Award für Daumenkino
Diese Daumenkinos erfreuen sich bei der mittlerweile europaweiten Sammlergemeinde großer Beliebtheit und werden als unterhaltsames Kunstwerk geschätzt. Das Daumenkino „in medias res“, zu Deutsch „mitten in die Dinge“, wurde 2008 von Stefanie C. Zürn für die macio GmbH entworfen und in einer auf 200 Stück limitierten Auflage hergestellt. Das Resultat der kreativen Arbeit von Stefanie Zürn liegt als Daumenkino in den Räumen der macio GmbH aus und kann dort direkt einem Praxistest unterzogen werden.
Kombination von Ingenieur- und Design-Know-how
Die macio GmbH entwickelt und realisiert Softwarelösungen im Kundenauftrag für medizintechnische und industrielle Anwendungen. Einzigartig ist die inhouse Kombination von Design- und Ingenieur-Know-how bei der Konzeption von Human Machine Interfaces (HMI).
Weitere Informationen
http://www.macio.de
Pressekontakt
macio GmbH
Rebecca Rothfuß
Am Kiel-Kanal 1
24106 Kiel
Tel. 0431.67072-191
Fax 0431.67072-29
E-Mail rebecca.rothfuss@macio.de