Eclipse-Gemeinschaftsstand vom 6. bis 10. März in Hannover

DiWiSH-Mitglied itemis AG präsentiert sich vom 6. bis 10. März auf der CeBIT 2012 (Halle 2, Stand D58) und stellt in Hannover ihr neues Produkt YAKINDU vor: Die Werkzeugsammlung für die Software-Entwicklung basiert auf Eclipse und liefert schneller hochwertigere Ergebnisse als gängige Werkzeuge. Dabei werden verschiedene Bereiche der Software-Entwicklung abgedeckt. itemis ist im Rahmen eines Eclipse-Gemeinschaftsstandes mit fünf Partnern der Eclipse Foundation im Open-Source-Forum auf dem weltweit wichtigsten Ereignis der digitalen Industrie vertreten. Die Eclipse Foundation verfolgt als Open-Source-Gemeinschaft das Ziel, im Rahmen unterschiedlicher IT-Projekte eine Plattform für die Software-Entwicklung bereitzustellen. Plattform zur Software-Entwicklung „Uns bei itemis freut es, dass wir zusammen mit anderen Eclipse-Nutzern in neuen vertikalen Branchenarbeitsgruppen wie ‚Polarsys‘ an der Weiterverbreitung der Eclipse-Technologie mitarbeiten können“, betont itemis-Vorstand und Eclipse-Foundation-Vorstandsmitglied Wolfgang Neuhaus. YAKINDU-Werkzeuge Im Fokus des Messeauftritts steht aber die Kernkompetenz des IT-Beratungshauses aus Lünen, die automatisierte Softwareentwicklung, und die dafür angebotenen YAKINDU-Produkte für eine durchgängige Software- und System-Entwicklung. Mit YAKINDU Requirements können Anforderungen erfasst und über den gesamten Entwicklungsprozess nachverfolgt werden. YAKINDU HMI (Human-Maschine-Interface) ist ein Werkzeug zur modellbasierten Entwicklung moderner, komplexer HMIs. Speziell für den Automobilsektor bietet die itemis AG YAKINDU Artop professional, Eclipse-basierte Werkzeuge für AUTOSAR (AUTomotive Open System ARchitecture). Mit den YAKINDU Bridges werden Werkzeuge wie Enterprise Architect, Rhapsody, Doors oder MatLab nahtlos mit der Eclipse-Welt verbunden. Nachwuchs für die itemis AG itemis sieht die Messe mit ihrem großen Besucherzuspruch auch als Chance, Nachwuchs zu gewinnen. „Wir sind immer auf der Suche nach motivierten neuen Mitarbeitern, die Interesse an unserer Branche und neuen Technologien haben“, erklärt Wolfgang Neuhaus, Vorstand itemis AG. „Wir würden uns freuen, wenn wir auf der CeBIT Menschen treffen, die Teil unseres Teams werden möchten.“ Weitere Informationen http://www.itemis.de Pressekontakt saalto Agentur und Redaktion GmbH Konstanze Kulus Spitalstraße 23a 76227 Karlsruhe Tel. 0721.151 88-31 Fax 0721.161 09-88 E-Mail konstanze@saalto.de

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten