DiWiSH-Mitglied MARE system warnt: Rails-Applikationen leaken sensible Daten

Egor Homakov hat bereits im Mai in einem Blogpost beschrieben, dass Rails-basierte Applikationen ein Leck haben können und Zugriff auf sensitive Daten wie Auth-Tokens oder Applikationsdaten durch unberechtigte Dritte besteht. Das Problem besteht in de Benutzung von RJS (Ruby JavaScript), wie die Blogposts unter [2] und [1] erklären. In einem weiteren Artikel [2] benennt Egor nun einige populäre Webseiten, die von dieser Lücke betroffen sind:

  • Gitlab
  • Basecamp
  • Redmine
  • Disapora
  • Spree!

Im Zusammenhang mit der bereits im September gemeldeten Rails-Lücke [3] ist dieses Sicherheitsproblem äußerst ernst zu nehmen.

Der weitere Einsatz der RJS-Technik wird auf der Rails-Entwickler-Mailingliste diskutiert. [4]

  1. Do not use RJS-like techniques / Egor Homakov
  2. RJS leaking vulnerability in multiple Rails applications / Egor Homakov
  3. Security Bulletin 13.17 :: Lebenslänglich: Rails speichert SessionCookies ohne Verfallsdatum
  4. Remove :js responder / Diskussion auf der Rails-Dev-ML

 

Kontakt

MARE system
Web: www.mare-system.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten