Deutsche ITK-Exporte legen um 13 Prozent zu
Hauptabnehmerländer deutscher Hightech-Produkte waren im ersten Halbjahr Großbritannien (1,42 Milliarden Euro) und Frankreich (1,40 Milliarden Euro). Nur knapp dahinter folgen die Niederlande (1,24 Milliarden Euro) und Polen (1,14 Milliarden Euro). Vor allem die Ausfuhren nach Polen wuchsen mit einem Plus von 40 Prozent verglichen mit dem ersten Halbjahr 2014 überdurchschnittlich stark. In die USA wurden Waren im Wert von rund 800 Millionen Euro exportiert, das entspricht einem Anstieg um 8 Prozent.
Die Importe von ITK-Produkten stiegen in den ersten sechs Monaten des Jahres um 14 Prozent auf 26,2 Milliarden Euro. Wichtigstes Lieferland von ITK-Produkten bleibt mit großem Abstand China. Aus der Volksrepublik wurden allein Waren im Wert von 12,1 Milliarden Euro nach Deutschland eingeführt. Das entspricht einem Anstieg um 30 Prozent. Auf dem zweiten Platz folgen mit deutlichem Abstand die Niederlande (1,7 Milliarden Euro, plus 2 Prozent), auf dem dritten Platz liegt Vietnam (1,3 Milliarden Euro, plus 55 Prozent).
Wichtigste Exportmärkte für ITK-Produkte aus Deutschland im ersten Halbjahr 2015
Land | Ausfuhrwert in Mio. Euro | Veränderung in % | ||
---|---|---|---|---|
Großbritannien | 1.421 | + 14% | ||
Frankreich | 1.401 | + 15% | ||
Niederlande | 1.241 | + 19% | ||
Polen | 1.143 | + 40% | ||
Tschechische Republik | 873 | - 2% | ||
Italien | 864 | + 8% | ||
USA | 808 | + 8% | ||
Österreich | 806 | + 1% | ||
Schweden | 715 | + 29% | ||
Spanien | 712 | +21% |
Quelle: BITKOM
Kontakt
Andreas Streim
Bitkom e.V. - Pressesprecher
Tel.: 030.27576-112
E-Mail: a.streim@bitkom.org
Web: www.bitkom.org