Der GründerCup Kiel Region startet am 01. März 2015

Ab dem 01. März können beim Businessplanwettbewerb GründerCup Kiel Region wieder Bewerbungen eingereicht werden. Interessante und tragfähige Geschäftskonzepte werden mit Preisen im Gesamtwert von 23.000 Euro ausgezeichnet. Erstmals ist die Handwerkskammer Schleswig-Holstein als Veranstalter mit dabei. Damit freuen sich acht Veranstalter und vier Sponsoren auf kreative und tragfähige Geschäftsmodelle von jungen Unternehmen.Ob Handwerk, Handel oder Industrie – der Businessplan-Wettbewerb richtet sich an Gründer/-innen aus allen Branchen. Entscheidend ist neben einer guten Idee die nachhaltige Wirtschaftlichkeit des Geschäftsmodells. Die fachkundige Jury prüft und beurteilt die Businesspläne und ermittelt die Preisträger in den Kategorien Start Up, Innovation und Sonderpreis.  Alle Teilnehmer erhalten ein schriftliches Feedback zu ihrem Businessplan.

Die Preisträger der Kategorie Start Up werden mit Preisen im Wert von 3.500 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro ausgezeichnet. Der Radiovermarkter MACH 3 sponsert den Start Up Gewinnern Radiowerbung im Wert von jeweils 3.000 Euro. Diese beinhaltet die Produktion und einwöchige Ausstrahlung eines 30 Sekunden Spots bei R.SH, delta radio oder Radio NORA. 4.000 Euro plus Beratungsleistung von TAKE MARACKE & Partner erhält der/ die Gewinner/in der Kategorie Innovation. Die Preisgelder im Gesamtwert von 10.500 Euro stellen die Förde Sparkasse Kiel, TAKE MARACKE & Partner und die Veranstalter des GründerCup Kiel Region bereit. Eine Beratungsleistung der RQP Schleswig-Holstein GmbH im Wert von 2.500 EUR wird als Sonderpreis an ein Unternehmen vergeben, das besondere unternehmerische Herausforderungen zu bewältigen hat.

Zum Wettbewerbsgebiet gehören die Landeshauptstadt Kiel sowie die Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, die vor der Gründung stehen oder frühesten seit 01.01.2012 existieren (Gründungsdatum). Die Koordinatoren des Existenzgründungswettbewerbs, die KiWi GmbH und die IHK zu Kiel rufen alle Existenzgründer-/innen und junge Unternehmen auf, ihren Businessplan bis zum 30. September 2015 einzureichen.

Der GründerCup Kiel Region wird jährlich verliehen. Unterstützt werden die Koordinatoren von den Mitveranstaltern:

Handwerkskammer Schleswig-Holstein
Investitionsbank Schleswig-Holstein
Kieler Innovations- und Technologiezentrum
Kiel Region GmbH
Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde
Wirtschafts-Förderungs-Agentur Kreis Plön.

Interessierte Existenzgründer/-innen und junge Unternehmer/-innen melden sich unter www.gruendercup.de an und reichen ihren Businessplan unter dem Stichwort „GründerCup Kiel Region 2015“ bei Stephan Lubomierski, KiWi GmbH in elektronischer Form ein. Die detaillierten Teilnahmevoraussetzungen, Bewerbungsunterlagen sowie Hilfestellung bei der Erstellung des Businessplanes sind unter www.gruendercup.de zu finden.

Kontakt
Stephan Lubomierski
KiWi GmbH
Fraunhoferstraße 2-4
24118 Kiel
Tel.: 0431.24 84 191
E-Mail: slubomierski@kiwi-kiel.de
Web: www.kiwi-kiel.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten