Countdown für Tickets zum Waterkant Festival 2019 läuft
Das Waterkant Festival bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Networking, voneinander lernen und sich gegenseitig zu inspirieren. Erfahren Sie die besondere Mischung aus Startups, Firmen, Gründern, Mentoren, Investoren sowie Studenten und Schülern, welche zusammenkommen, um ein besonderes, transformatives Erlebnis zu schaffen. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, Wissen teilen, zuhören und den Weg zu einer wertvolleren Welt designen.
Durch das Waterkant Festival konnte in den letzten drei Jahren ein entscheidender Beitrag dazu geleistet werden, lokale, regionale, überregionale und internationale Startups untereinander und mit Unternehmen und Organisationen in Schleswig-Holstein, Deutschland und Nordeuropa zu vernetzen.
Das Waterkant.sh Festival, mit über 1100 Besucher:innen und 125 Speaker:innen das größte Schaufenster für Innovationen im Norden, wird im Juni 2019 zum vierten Mal in Kiel stattfinden. Seit 2016 konnte sich Schleswig-Holstein auf dem Radar der internationalen Startup-Szene zeigen und positionieren. Neben dem Bundesgebiet kamen 2017 die über 700 und 2018 über 1100 Teilnehmer:innen aus neun verschiedenen Ländern, darunter Dänemark, Norwegen, Estland, Lettland, den Niederlanden und Österreich.
Wissenstransfer und neue Netzwerke für die Zukunft Schleswig-Holsteins
Vor allem der Austausch zwischen jungen Talenten, Startups und mittelständischen Unternehmen wollen wir zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schleswig-Holstein weiter vorantreiben. Die interaktiven Formate auf dem Festival ermöglichen einen Wissenstransfer, der für Schleswig-Holstein einmalig ist. Geschäftsführer:innen, Studierende, Schüler:innen und Politiker:innen begegnen sich auf Augenhöhe und lernen spielerisch Neues über Themen, die die moderne Arbeitswelt bewegen:
Darunter „Fintech/Blockchain”, „New Work”, „Augmented + Virtual Reality”, „Robotics + Artificial Intelligence”, „Gaming” und vieles mehr.
Der Countdown läuft: ab dem 01.03.2019 können Sie die Tickets erwerben!
Schauen Sie sich gern einige Eindrücke aus dem letzten Jahr an!