CeBIT-Vortrag: Ausgangskorrespondenz im Kundenservice

DiWiSH-Mitglied Bader&Jene stellt auf der Cebit die Welt der Kundenkorrespondenz von Morgen vor: Wird zukünftig Facebook über Brief oder Email siegen? Mit dem Produkt paginium besitzt das nordddeutsche Software-Ingenieurbüro eine moderne und modulare Lösung, die besonders innovativ ist, und ist eingeladen diese bei der Sonderveranstaltung CRM-Expo@CeBIT vorzustellen. Dokumentvorlagen in Office-Systemen gehören der Vergangenheit an, und als Ausgangskanäle unterstützt die Software nicht nur Druckstraßen, Lettershops, Fax- und Email-Server, sondern auch eine Ausgabe in soziale Netzwerke. Vortrag am 7. März auf der CeBIT, Halle 6 Titel des Vortrags am 7.3.2012 um 15:00 Uhr auf der Sonderveranstaltung CRM-Expo@Cebit, die in diesem Jahr erstmalig statfindet, ist „Schneller - Besser - Günstiger: Ausgangskorrespondenz im Kundenservice. Wie Unternehmen effizienter werden können und die Kundenzufriedenheit heben“. Behandelt werden Themen wie die Kostentreiber Ausgangskorrespondenz im Kundenservice und Call-Center, Dauer der Anpassung einer Dokumentvorlage, Einsparungen bei Druck- und Portokosten und der Einsatz von SocialMedia im Kundenservice. Der Vortrag findet statt in Halle 6 auf der CRM-Sonderschau. Optimierung der Korrespondenz Seit mehreren Jahren beschäftigt sich das Unternehmen mit der Optimierung der Erstellung und dem Versand von Korrespondenz z.B. in den Kundenservice-Abteilungen von Telekommunikationsunternehmen. Auch in den Branchen der Versorgungsunternehmen und Finanzdienstleistern ist das Thema aktuell. Stetiger Kostendruck und der Wunsch mit weniger IT-Know-how auszukommen, unterstützt die Anbieter derartiger Lösungen, die vorhandene ECM- und CRM-Systeme ergänzen. Lösungen für den Mittelstand Bader&Jene bietet paginium auch als Lösung für den Mittelstand an, der seine Kosten bei einem Volumen von 200 Ausgangsschreiben täglich bereits nennenswert reduzieren kann. Durch die Partnerschaft mit Ricoh kann die Druckausgabe mit dem Postversand auch vollständig als Service angeboten werden. Weitere Informationen http://www.bader-jene.de Pressekontakt Norbert Obier Geschäftsführer Bader & Jene Software-Ingenieurbüro GmbH Schauenburgerstraße 116 24118 Kiel Tel. 0431.908 900 0 Fax 0431.908 900 88 Email norbert.obier@bader-jene.de

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten