Bruttowerbeumsätze für Mobile Display Werbung veröffentlicht

In Deutschland haben die werbungtreibenden Unternehmen im Jahr 2011 rund 36 Mio. Euro in Display Werbung auf mobilen Websites und Apps investiert. Das geht aus der neuen Mobile Werbestatistik hervor, einem gemeinsamen Projekt der Unit Mobile Advertising (MAC) in der Fachgruppe Mobile im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und Nielsen. Im direkten Vergleich der Quartalsergebnisse liegen die Ausgaben für Mobile Werbung im ersten Quartal 2012 bereits bei 9,3 Mio. Euro, womit das Vorjahresquartal um über 70 Prozent übertroffen wurde. Die Unit Mobile Advertising (MAC) rechnet mit einer anhaltenden Investitionsbereitschaft der werbungtreibenden Unternehmen und prognostiziert ein kumuliertes Marktwachstum für das Gesamtjahr 2012 in Höhe von mindestens 70 Prozent. 70 Prozent Marktwachstum für Mobile Advertising in 2012 "Mobile Advertising gilt als Investition in die Zukunft, von der alle werbungtreibenden Unternehmen profitieren können. Gemäß des bestätigten Quartalswachstums im Jahresrückblick erwartet die Unit Mobile Advertising im BVDW ein identisches Wachstum über das gesamte Jahr 2012: Der deutsche Markt für Mobile Display Advertising wird um mindestens 70 Prozent zulegen und sich zu einem immer relevanteren Werbekanal entwickeln", sagt Oliver von Wersch (G+J Electronic Media Sales), Leiter der Unit Mobile Advertising (MAC) im BVDW. Hohe Transparenz mit Mobile Werbestatistik in Deutschland "Die Mobile Werbestatistik stellt erstmalig den Mobile Display Werbemarkt in Deutschland mit solcher Transparenz dar. Verfügbar sind sowohl Angaben zu Werbungtreibenden wie auch tagesgenaue Kampagnenzeiträume, gebuchte Werbeträger und Werbeformen und, zum Teil, ausgelieferten Ad Impressions. Damit lässt sich der Mobile Werbemarkt vielseitig analysieren, zum Beispiel nach Branchen oder Mobile Media Strategien. Besonders vorteilhaft ist dabei eine direkte Vergleichbarkeit diesjähriger Entwicklung mit dem Vorjahr", sagt Darius Heller, Senior Manager Business Development, der das Projekt bei Nielsen leitet. Automobilbranche investiert verstärkt in Mobile Advertising Die Mobile Werbestatistik ermöglicht erstmalig eine Aufteilung des Mobile Bruttowerbedrucks auf Branchen. Führend ist in diesem Jahr die Automobilbranche, die im ersten Quartal 2012 bereits knapp 2,2 Mio. Euro für Mobile Display Werbung ausgegeben hat, gefolgt von Dienstleistungen mit 1,5 Mio. Euro und der Telekommunikationsbranche mit 1,4 Mio. Euro. Im vergangenen Jahr haben die Bruttowerbeinvestitionen der Telekommunikationsbranche den Mobile Werbemarkt mit insgesamt 9,6 Mio. Euro eindeutig dominiert. Erst mit einem Abstand folgt der Kraftfahrzeugmarkt mit über 5,9 Mio. Euro und die Dienstleistungsbranche mit 4 Mio. Euro an gesamten Bruttowerbeinvestitionen für 2011. Mobile wird fester Bestandteil im Media Mix "Als Teil der Nielsen Werbestatistik lassen sich Mobile Werbekampagnen bereits aus der Media Mix Perspektive betrachten. Besonders Autohersteller nutzen Mobile dabei als einen festen Bestandteil einer Kampagne, wenngleich der durchschnittliche Anteil an Gesamtbudgets noch vergleichsweise gering ausfällt. Die Anzahl an Einzelkampagnen mit signifikant hohen Mobile Anteilen hat sich in 2011 jedoch stark erhöht und wir erwarten eine Fortführung dieses Trends für 2012", bestätigt Jan Gräwen (YOC), Stellvertretender Leiter der Unit Mobile Advertising (MAC) im BVDW. Quelle news aktuell

Zurück

Weitere News

DiWiSH x IT4B Digital Summit: Jetzt Standplatz sichern

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, dass die DiWiSH Stage auch

...

Weiterlesen …

Care-AI: Aktuelles & eigener Newsletter

Im Interview mit der WTSH gibt unsere Netzwerkmanagerin Moni Löffler aktuelle

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten